COVID-19 beeinflusst das Leben aller Menschen stark und nachhaltig!

Viele Menschen, ganz gleich welcher Generation sie angehören, haben mittlerweile das Gefühl, dass nichts mehr so werden wird, wie es einmal war. Im Grunde genommen ist das zunächst eine sehr traurige Aussage, viele vermissen die gewohnt engen Kontakte, den Austausch und das gesellige Leben. Es sind unzählige Tätigkeiten, denen man vor Corona nachgegangen ist, ohne sich je etwas dabei zu denken. Sportvereine, Häkelkurse, Yogakurse, Zumbakurse, Kegelrunden mit Freunden, abendliche Absacker mit den Kollegen.

Doch auch Pflichten, wie der tägliche Gang zur Schule oder zur Arbeit wurden zeitweise verboten oder stark beeinträchtigt. Alle haben sich an die Maskenpflicht und die Hygienemaßnahmen gut gewöhnt. An dieser Stelle muss man auch sagen, dass es vielen Menschen nicht geschadet hat, das Händewaschen und die Handdesinfektion zu verinnerlichen. Für manche ist das nicht selbstverständlich, obwohl es das von Kind auf sein sollte. Doch dies nur am Rande bemerkt, die neuen Regeln haben die meisten brav gelernt und verinnerlicht. Wenn das soziale Leben aber derart eingeschränkt und kontrolliert wird, ist das schon ein Umdenken und Neuland für die Menschen. Das ist auch voll verständlich, der Mensch ist ein soziales Wesen. Doch man muss sich gerade in dieser Zeit ein anderes Ventil suchen. Wie denkt und disponiert man um? Wie gestaltet man das Leben anders?

Wie entspannt man während der COVID-19-Pandemie?

Die meisten Bürger haben sich gut an die neuen Umstände gewöhnt, wenn auch es manchmal schwer fällt. Natürlich trifft man seine beste Freundin oder seinen besten Kumpel lieber persönlich. Derzeit greift man lieber auf Facetime oder die Messenger zurück. Diese gab es vor der Pandemie bereits und der stetige Kontakt online war jedem vorher ein Begriff. Mittlerweile ist dies unsere Hauptkommunikationsebene. Das ist positiv, denn wir sind nicht abgeschnitten und müssen vereinsamen.

Es geht derzeit am besten auf dem modernsten Wege. Homeschooling und Homeoffice waren auch noch relativ neu für alle Beteiligten. Man konnte aber auch da hineinfinden und sich mit den momentanen Gegebenheiten arrangieren. Es wird derzeit viel telefoniert und der eigene Garten hat einen ganz neuen Stellenwert gewonnen. Während viele oft die Zeit nicht hatten, um die Gartenpflege zu Hause zu intensivieren, haben sie heute definitiv die Zeit dazu. Und es macht Spaß! Man kann selbst so viel erschaffen und kreieren.

Wer nur eine Terrasse hat, kann sich auch damit eine Freude machen und eine Oase des Glücks schaffen. Dazu braucht man nur ein paar Tomatenpflänzchen und schon kann man sein Gemüse oder Obst selbst anbauen. Wandern und Spazieren gehört ebenfalls zu den neuesten Hobbys, die die Deutschen für entdeckt haben. Das ist durchaus positiv, denn es gibt leider noch immer viel zu viele Couch Potatoes, die sich nicht die Zeit für ein bisschen Sport nehmen.

Es muss nicht immer das extreme Sportprogramm sein, doch ein wenig Spazieren an der frischen Luft und unter strahlend blauem Himmel wirkt sich positiv auf das Gemüt. Die Glückshormone kommen da von selbst. Allerdings haben sich viele Menschen dazu entschlossen, sportlich aktiv zu werden und zwar in den eigenen vier Wänden. Online Sportkurse sind der Hit für jung und alt. Dazu wird lediglich ein Computer oder ein Tablet benötigt, eine Internetverbindung und ein wenig Platz im Raum. Weiteres Zubehör, wie eine Fitnessmatte, Hanteln für Krafttraining, ein Hula Hoop Reifen usw. sind immer von Vorteil, um noch mehr aus dem Training herausholen zu können.

Die Leute finden glücklicherweise auch wieder mehr Zeit für sinnvolle Dinge, wie zum Beispiel lesen. So banal es klingen mag, doch die wenigsten lesen heute noch wirklich intensiv und viel. Es soll nicht immer nur der Einzeiler sein, wenn man eine Nachrichtenmeldung angezeigt bekommt. Es geht darum, eine komplette Geschichte konzentriert von Anfang bis Ende zu lesen. Ob es ein Buch oder ein ebook ist, ist völlig egal. Viele bemerken erst dann, dass sie das in den letzten Jahren gar nicht gemacht haben und diese Tatsache auch total traurig finden. Manche kommen richtig auf den Geschmack und entdecken das Lesen wieder für sich. Es gibt extrem viele Menschen, die sich in der aktuellen Situation gerne über die sozialen Netzwerke über das Leben und die Veränderungen in der Welt austauschen. Das kann manchmal befreiend dein und die Einsamkeit etwas mindern. Immer wieder gibt es positive und erhellende Geschichten, die die Menschen trotz Kontaktbeschränkungen einander näherbringen.

Mit welchen Dingen hätten wir in der Pandemie nicht gerechnet?

Es gibt herzerwärmende Geschichten und genauso gibt es tieftraurige Geschichten. Während der Pandemie konnte man einen regelrechten Baby-Boom verzeichnen.

Ja, die Menschen sind aktiver. Das melden übrigens auch die Hersteller und Vertreiber von Sextoys. Singles und Paare möchten gerade jetzt ihr Sexleben etwas aufpeppen und vielseitiger gestalten. So melden die Hersteller von dem Lovense oder dem Lovense Lush 2, dass diese fast ausverkauft sind. Ein Tabu sollte es nicht sein, vor allem, wenn man verhindern möchte, dass sich viele unbekannte Menschen beim Dating treffen. In dieser Zeit muss man mit sich selbst vorlieb nehmen und das kann auch ganz schön sein.

Bei den Geburten kann man fast von Corona Nachwuchs sprechen, es gibt eindeutig einen starken Anstieg bei den Geburten. Leider gibt es auch unschönere Nachrichten, denn wenn wir gezwungen werden mehr und mehr Zeit zu Hause zu verbringen, führt das innerhalb der Ehe oder Beziehung zu unüberbrückbaren Differenzen. Es gehen auch zahlreiche Scheidungen aus der Pandemie hervor. Es ist nur natürlich, wenn man bemerkt, dass dieses aufeinander Hocken und das gezwungene Zusammensein zu einer Entfremdung und Entzweiung führen.

Fazit

Es entstehen in dieser „Zwangspause“ viele neue, kreative Ideen, die echte Zukunftsperspektiven bilden. Man sieht es zum Beispiel an den App-Entwicklern der Corona-Warn-Apps. Aus jeder düsteren Zeit tut sich doch etwas auf, womit man selbst nie gerechnet hätte. Wenn es neue Hobbys sind und neue Erkenntnisse über sich selbst, so hat man schon das Beste aus der Pandemie gemacht. Positiv denken und positiv bleiben ist wohl das A und O! Wir dürfen niemals pessimistisch sein, sondern sollten optimistisch in die Zukunft blicken.

Knobelaufgaben & Rätsel für Erwachsene

Bei einem Rätsel handelt es sich um eine Knobelaufgabe, welche oftmals nur durch kreatives Denken gelöst werden kann. Rätsel dienen vor allem dem Zeitvertreib und der Unterhaltung. Gute und spannende Rätsel können die gesamte Familie in ihren Bann ziehen. Auch der Bildung desjenigen dienen die hier vorgestellten Knobelaufgaben. Charakteristisch für ein Rätsel für Erwachsene ist, dass es oftmals irreführend ist und dass mehrdeutige Angaben existieren können. Rätsel unterteilen sich in verschiedene Schwierigkeitsgrade. Es gibt Rätsel für Kinder und für Erwachsene und Rätsel, bei denen die ganze Familie mitraten kann.

Hier warten eine Reihe von verschiedenen und spannenden Rätseln auf kleine und große Rätselfreunde. Viel Spaß bei unseren Rätsel für Erwachsene:

Zahlen Knobelei

In einem Hafen hatten vier Schiffe festgemacht. Am Mittag des 5. Januar 1953 verließen sie gleichzeitig den Hafen. Es ist bekannt, dass das erste Schiff alle 4 Wochen in diesen Hafen zurückkehrte, das zweite Schiff alle 8 Wochen, das dritte alle 12 Wochen und das vierte alle 16 Wochen.

Wann trafen alle Schiffe das erste Mal wieder in diesem Hafen zusammen?
>> Lösung anzeigen

Der Marmorboden – schwieriges Mathe-Rätsel

Jeden Abend wird im Museum der Marmorboden gereinigt. Die ersten drei Tage in der Woche erledigt dies Herr Mayer. Er benötigt für diese Arbeit 2 Stunden pro Tag. Donnerstags, freitags sowie samstags übernimmt dies Herr Müller. Da Herr Müller erst vor ein paar Tagen mit der Arbeit begonnen hat, benötigt er doppelt so lange wie Herr Mayer.

Am Sonntag ist das Museum normalerweise geschlossen. Doch diesen Sonntag findet eine besondere Ausstellung statt. Damit es mit der Bodenreinigung an diesem Tag schneller geht, wurde Herr Mayer und Herr Müller gebeten, gemeinsam den Boden zu reinigen.

Wie lange brauchen die beiden Reinigungskräfte zusammen, um den Museumsboden zu säubern?
>> Lösung anzeigen

Kindername

Peters Mutter hat 4 Kinder. Das erste Kind wurde auf den Namen „Januar“ getauft. Das zweite Kind hat den Namen „März“ bekommen. Das dritte Kind hört auf den Namen „Mai“.

Wie lautet der Name des vierten Kindes?
>> Lösung anzeigen

Der neue Blockbuster aus Hollywood – Knobelaufgabe

In einer Komödie, in der es um die Weltherrschaft geht, kann man folgende Personen beobachten. Fünf Gangster, die von 8 Polizisten verfolgt werden, weil sie das Bild der 12 Aposteln gestohlen haben. Ein afrikanischer Busfahrer, der mit 26 Schülern zu den sieben Weltwundern fährt. Sechs Räuber, die in den fünfundzwanzigstes Stock in einem Hochhaus einbrechen, um 9 wertvolle Statuen zu klauen. Ein Obdachloser, dem die 5 Sinne fehlen und der an der Leine 4 Hunde spazieren führt. 3 Pfadfinder, die an 6 Wochentagen 12 gute Taten vollbringen. Sowie ein Kapitän, der mit seiner 83 Mann starken Besatzung in alle vier Himmelsrichtungen fährt.

Denksport: Wie viele Schauspieler spielen bei diesem Kinofilm mit?
>> Lösung anzeigen

Klassisches Knobelrätsel

Wie bringt ein Fährmann eine Ziege, einen Wolf und einen Kohlkopf über den Fluss, wenn er aber nur eins von den drei auf die Fähre laden darf? Dabei muss er darauf achten, dass die Ziege nicht den Kohlkopf und der Wolf nicht die Ziege frisst!

Wen fährt er also der Reihe nach hinüber?
>> Lösung anzeigen

Aufzug Rätsel

In einem Kaufhaus wird im 1. Stock Damenbekleidung, im 2. Stockwerk Herrenbekleidung, im 3. Stock Kinderbekleidung und im 4. Stock Elektronikartikel und Sportsachen angeboten. Viele Kunden fahren in diesem Kaufhaus mit dem Aufzug.

Welcher Knopf wird in diesem Aufzug am häufigsten gedrückt?
>> Lösung anzeigen

Licht Knobelei

Im Wochenendhaus angekommen, stellt der Herr des Hauses fest, dass in der einzigen Petroleumlampe nur noch so wenig Brennstoff ist, dass der Docht nicht mehr hineintaucht. „Wir haben kein Petroleum mehr. Da kann man nichts machen.“, seufzt er, „Da müssen wir wohl hier im Dunkeln sitzen!“ Seine Frau aber lacht ihn aus. „Moment mal, das werden wir gleich haben“, sagt sie. Zwei Minuten später brennt die Lampe.

Was hat sie getan?
>> Lösung anzeigen

Wer ist gesucht?

Wer trinkt etwas, was er nicht selber besitzt und hätte er es, würde er es nie trinken?
>> Lösung anzeigen

Farben Rätsel

Franziska weiß, dass grün aus einer Mischung von blau und gelb entsteht. Da kommt ihr die Idee, in ein Doppelfenster außen gelbe und innen blaue Glasscheiben einzusetzen.

Kann sie nun die Außenwelt grün sehen?
>> Lösung anzeigen

Hochzeit Knobelrätsel

Ein älterer Herr möchte an diesem Sonntag eine sehr schöne und viel jüngere Frau heiraten. Sein bester Freund rät ihm davon ab. „Du bist doch dreimal so alt wie deine zukünftige Braut“ warf er ihm vor. Dieser konterte aber gelassen:“Ja! Aber in 20 Jahren bin ich nur noch doppelt so alt wie sie“.

In welchem Alter werden die Beiden am Sonntag heiraten?
>> Lösung anzeigen

Rechen Knobelaufgabe

Ich habe vor mir in einem Regal nebeneinander Uhren in einer Reihe stehen. Zwei davon sind Kuckucksuhren. Eine Kuckucksuhr ist die sechste Uhr von links, die andere ist die achte Uhr von rechts! Zwischen den beiden Kuckucksuhren stehen genau drei andere Uhren.

Wie viele Uhren stehen mindestens im Regal?
>> Lösung anzeigen

Wettschwimmen – Rechen / Zahlenrätsel

Knobelaufgabe mit Schwimmen

Knobelaufgabe mit Schwimmen

Zwei Freunde standen am Ufer eines reißenden Flusses und wollten herausfinden, welcher von den Beiden der bessere Schwimmer ist. Dies wollten sie mit einem Wettschwimmen zum anderen Ufer klären, welches 500m entfernt war. „Wenn wir schon ein Wettschwimmen veranstalten“, sagte der eine Freund, „dann lass uns die Strecke hin und zurück schwimmen. Wer zuerst hier wieder ankommt, ist der bessere Schwimmer“.

So geschah es, dass beide Freunde um Punkt 12.00 Uhr ins Wasser sprangen, um zur anderen Uferseite zu gelangen. Der erste kam um 12.30 Uhr am gegenüberliegenden Ufer an, drehte sich kurz um und schwamm wieder zurück. Um Punkt 13.00 Uhr hatte er auch die zweite Distanz durchschwommen und stand als Sieger fest.

„Donnerwetter“, sagte der Zweite, als er 30 Minuten später auch das Ufer wieder erreicht hatte.“

„Wie schnell bis du denn geschwommen bei so einer starken Strömung?
>> Lösung anzeigen

Ebenfalls ein bekanntes Rätsel

Du kommst in einen leeren, kalten, dunklen Raum, in dem du nichts weiter vorfindest als einen Ölofen, eine Petroleum-Laterne, ein Streichholz, einen Stuhl und eine Zeitung.

Was zündest du als erstes an?
>> Lösung anzeigen

Rechen Knobelrätsel

In einem Bus befinden sich 16 Fahrgäste. An einer Haltestelle steigen 6 davon aus und 4 neue Fahrgäste ein.

Wie viele Personen sind jetzt im Bus?
>> Lösung anzeigen

Die Hungersnot

Ein Archäologe behauptet, ein sehr altes Schriftstück aus der Römerzeit gefunden zu haben. Darin wird eine sehr große Hungersnot beschrieben, die das römische Volk erlitten haben soll. Viele tausende Frauen und Kinder sollen verhungert sein oder an Krankheiten gestorben. Wörtlich schreibt der Schriftsteller: “Wir befinden uns zurzeit 52 vor Christus und das stolze römische Volk muss Hunger und Qualen erleiden.“

Warum kann das nicht sein? Und wieso ist das Schriftstück eine Fälschung?
>> Lösung anzeigen

Sehr bekanntes Rätsel

Du hast ein Haus, bei dem alle Seiten nach Süden zeigen. Ein Bär kommt vorbei.

Welche Farbe hat er?
>> Lösung anzeigen

Knobelaufgabe / Wortspiel

Einige Monate haben 30 Tage, andere 31, aber wie viele Monate haben 28 Tage?
>> Lösung anzeigen

Einfache Knobelei – Rente

Wenn ein Nachtwächter am Tag stirbt, bekommt er dann noch Rente?
>> Lösung anzeigen

Rätselspass mit Nonnen

Eine Nonne bekam Besuch von einem jungen Herrn in ihrem Kloster. Beim Abschied umarmte und küsste sie ihn. Von den Ordensschwestern wurde ihr dies vorgeworfen und sie sagte: „Warum soll ich den nicht küssen, dessen Mutter meiner Mutter ihre einzige Tochter war?“

In welchem Verhältnis stand der junge Mann zur Nonne?
>> Lösung anzeigen

Leichte Knobelaufgabe

Eine Diesellok fährt bei Gegenwind in Richtung Süden.

Wohin steigt der Dampf?
>> Lösung anzeigen

Tipps wie man Rätsel für Erwachsene löst

Es gibt eine Reihe von Tipps, wie Rätsel schnell bzw. überhaupt gelöst werden können. Beim klassischen Kreuzworträtsel sind das

  • Geduld
  • Über die Wortart nachdenken
  • Pause einlegen, wenn einem nichts mehr einfällt
  • nach mehrfachem Wortsinn suchen
  • eine andere Person einspannen und diese ins Rätselraten einbeziehen. Gemeinsames Wissen führt zur Rätsellösung. Ganze Familien versammeln sich oftmals, um ein Rätsel zu lösen. Den wohl ersten Rätselwettstreit der Welt lieferten sich der israelitische König Salomo und Hiram von Tyros. Letzter gewann den Wettstreit. Dies gelang ihm mit der Hilfe von einem Berater. Und das beweist, dass Rätsel durchaus ein „Teamsport“ sein können.
  • Rätsellösungsbuch zur Hand nehmen oder bei uns spicken

Andere Arten von Rätsel lassen sich lösen durch

  • Anwendung von Logik und scharfes Nachdenken (Herauskramen von Schulwissen oder Allgemeinwissen)
  • Rätsel aufmerksam lesen und eine Liste mit den grundlegenden Informationen erstellen. Es gibt hier mehrere Methoden je nach Art des Rätsels.
  • Nach versteckten Hinweisen suchen
  • Rätsellösungsbuch zur Hand nehmen

Geschichte der Knobelaufgaben / Rätsel

Ihren Ursprung haben Rätsel in vielen Kulturen über den gesamten Erdball verteilt. Schon in sehr alten Überlieferungen findet sich die Rätseldichtung. Rätsel dienen vornehmlich der Unterhaltung und der Befriedigung der Spiellust, aber auch der Bildung. Das erste Rätselbuch, das Straßburger Rätselbuch, wurde um 1500 bzw. 1505 veröffentlicht. Dies ist aber nicht der älteste Nachweis der Rätselratelust der Menschen.

Eine Tontafel, die Archäologen auf die Zeit von um 2350 v. Chr. datieren, zeigt wohl das älteste Rätsel der Welt. Gefunden wurde diese Tontafel im einstigen Mesopotamien und ist Teil der uralten akkadischen Literatur. Das erste Kreuzworträtsel in einer Zeitung – die wohl bekannteste und beliebteste Art von einem Rätsel – erschien am 21. Dezember 1913 in der Weihnachtsbeilage der New York World. Dieses Rätsel mit 31 Rätselbegriffen wurde von dem Journalisten Arthur Wynne entwickelt. Angeblich soll die Grundlage für das Kreuzworträtsel ein Spiel mit dem Namen „Die magischen Quadrate“ gewesen sein.

Was wird die Zukunft in Sachen Slot Games bringen?

Slot Games zählen seit einigen Jahren zu den beliebtesten Glücksspielen im Internet. Sowohl auf mobilen Endgeräten als auch im Web-Browser werden diese Adaptionen der klassischen Slots, die man auch aus dem realen Casino kennt, überaus gerne und ausgiebig genutzt. Dies hat nicht zuletzt damit zu tun, dass Slots in überaus hoher Vielfalt und Menge verfügbar sind. Viele online Casinos bieten dutzende, wenn nicht gar hunderte solcher Games für ihre User. Doch wie genau werden die kommenden Jahre die Nutzung von Slot Games verändern? Welche Innovationen können wir uns erwarten? Diese Fragen möchten wir in diesem kurzen Beitrag beantworten.

Virtual Reality

Einer der großen aktuellen Trends im Unterhaltungssektor ist Virtual Reality. Neu auf den Markt gekommene Endgeräte wie etwa der Oculus oder die Vive von HTC haben in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erregt. Durch die niedrigeren Preise und inzwischen ansprechende Usability rücken Virtual Reality Games nun wieder ins Blickfeld auch der Anbieter von Online Casinos. Es ist durchaus denkbar, dass Slots in VR-Form schon bald für die User zu einem spannenden zusätzlichen Gaming-Element werden können. Die Versuchung ist groß, etwa ganze Casinos virtuell nachzubauen, und mit Hilfe von VR-Headsets zugänglich zu machen. Virtual Reality Slotgames könnten dann zu einem echten Hit werden.

Immer mehr Mobile Experience

Die Verlagerung hin zu mobilen Endgeräten geht insbesondere von der enorm starken Verbreitung von Smartphones im asiatischen Raum aus. Kaum jemand ist dort im Besitz eines Laptops – während fast jeder Mensch selbstverständlich im Besitz eines Smartphones ist. Dementsprechend ist davon auszugehen, dass immer mehr Slots auch optimiert auf Touchscreens auf den Markt kommen werden. Dieser Trend wird sich in den kommenden Jahren noch verstärken, da die mobile Experience sich durch 5G und weitere Innovationen weiter verbessert werden wird.

Augmented Reality

Können Sie sich vorstellen, ein Slot Game direkt in ihrem Wohnzimmer stehen zu haben? Wohl kaum ist dies in physischer Hinsicht denkbar. Allerdings ist ein Durchbruch von Augmented Reality durchaus eine Sache, die im Bereich des Möglichen erscheint. So können etwa Datenbrillen permanent getragen werden, und dadurch auch Slot Games direkt in die Wohnzimmer projizieren. Sie könnten sogar diese Slots ganz ähnlich nutzen, wie sie dies im realen Casino gewohnt sind. Technologisch möglich macht dies beispielsweise 5G, aber auch die Entwicklung von Datenbrillen der nächsten Generation.

Blockchain Slots

Bereits heute sind auch auf Blockchains zahlreiche Glücksspiel-Applikationen verbreitet. Sie tragen mitunter beträchtlich zum Transaktions-Volumen dieser innovativen Technologie bei. Auch Slots könnten schon bald vermehrt auf Blockchains installiert werden, und dort für noch mehr Transparenz, Fairness und Anonymität zu sorgen. Der Spieler wird durch die Blockchain-Technologie definitiv profitieren – und das wirkt sich selbstverständlich auch auf die User Experience positiv aus.

Mehr Interaktivität

Auch in Sachen Interaktivität werden wir uns in Zukunft mehr von Slots erwarten können. Die Storylines von solchen Spielen sind auch heute schon beeindruckend. Die Umsetzung jedoch bietet noch viel Potenzial in Sachen Storytelling. Mehr interaktive Elemente könnten schon bald auch im Online Casino zum Einsatz kommen.

Social Media Integration

Soziale Netzwerke sind längst zu multifunktionalen Plattformen geworden. Videotelefonie, realtime Chat und auch das Gaming ist längst auch auf Plattformen wie Facebook, Telegramm oder anderen sozialen Netzwerken angekommen. Auch der Bereich der Slot Games wird sich wohl auch in Zukunft schon bald mit dem Social Media Bereich vermengen. Wie das genau aussehen wird wissen wir nicht – dennoch erscheint es verlockend, dass wir unsere Gaming Experience auch mit unseren Freunden in sozialen Netzwerken teilen werden können.

Wir sehen an dieser Auflistung, dass in Sachen Slots noch längst kein Ende der Fahnenstange erreicht ist. Der Innovationsfaktor ist gerade im Gaming Bereich riesig. Angetrieben von neuen Technologien wie VR, AR, Blockchain oder mobilen Endgeräten, soll schon bald möglich werden, dass auch Slot Games im neuen Gewand erscheinen werden. Wir sind gespannt darauf, wie die Experience in den kommenden Jahren genau aussehen wird.

Deutsche Zungenbrecher – von einfach bis schwer

Schwere Zungenbrecher sind in allen Ländern der Welt eine beliebte Herausforderung. Nicht nur Sprachanfänger haben mit diesen ihre Probleme, nein die schwierigen können sogar Muttersprachler zur Verzweiflung bringen. Wir haben hier deutsche Zungenbrecher von Brautkleid über Ulm bis hin zu dem bekannten Fischer Fritz zusammen getragen.

Top 10 deutsche Zungenbrecher

  1. Im dichten Fichtendickicht picken die flinken Finken tüchtig.
  2. Der Whiskymixer mixt mein Whisky mit dem Whiskymixer. Mit dem Whiskymixer mixt der Whiskymixer mein Whisky.
  3. Wenn prahlerische Piraten pikanten Piratenbraten braten, wird pikanter Piratenbraten von prahlerischen Piraten gebraten.
  4. Wenn viele flinke Frösche viele fliegende Fliegen fangen, fangen viele flinke Frösche viele fliegende Fliegen.
  5. Blaukraut bleibt Blaukraut und Brautkleid bleibt Brautkleid
  6. Sieben Schneeschipper schippen sieben Schippen Schnee, sieben Schippen Schnee schippen sieben Schneeschipper.
  7. Ein Dutzend nuschelnde Dutzer dutzen nuschelnd dutzende dutzender Nuschler nuschelnd.
    Kreischende Krähen knabbern im kalten Winter Kerne und Körner.
  8. Schneiders Scheren schneiden scharf, scharf schneiden Schneiders Scheren.
  9. In Ulm, um Ulm, und um Ulm herum.
  10. Gibst Du Opi Opium, bringt Opium Opi um.

Fischers Fritze Zungenbrecher – der Klassiker

Fischers Fritz fischt frische Fische. Frische Fische fischt Fischers Fritz.

Kurze Zungenbrecher

Gute Zungenbrecher zaubern einen Knoten in die Zunge

Gute Zungenbrecher zaubern einen Knoten in die Zunge

  • Hans hackt Holz hinterm Haus, hinterm Haus hackt Hans Holz.
  • Einsame Esel essen Nesseln gern, Nesseln essen einsame Esel gern.
  • Neulich heulten neun treue Freunde. Neun treue Freunde heulten neulich.
  • Wenn der Benz bremst, brennt das Benzbremslicht.
  • Lang schwang der Klang den Hang entlang.

Lustige Zungenbrecher

  • Lilo liebt lila Luftballons. Lina dagegen kann lila Luftballons nicht leiden.
  • Violett steht ihr recht nett, recht nett steht ihr violett.
  • Zehn zahme Ziegen zogen zehn Zentner Zucker zum Zoo.
  • Zwischen zwei Zwetschgenbäumen zwitschern zwei geschwätzige Schwalben.
  • Die Katze tritt die Treppe krumm, krumm tritt die Katze die Treppe.
  • Wenn Hessen in Essen Essen essen, essen Hessen Essen in Essen.
  • Es klapperten die Klapperschlangen, bis ihre Klappern schlapper klangen.
  • Als Anna abends Ananas aß, aß Anna abends Ananas.

Zungenbrecher für Kinder

  • Hinter Hennes Hannes Haus hingen hundert Hemden raus.
    Hundert Hemden hingen raus, hinter Hennes Hannes Haus.
  • Oma kocht Opa Kohl, wenn Opa Oma Kohl kocht. Doch wenn Oma Opa Rosenkohl kocht, kocht Opa Oma Rotkohl.
  • Acht alte Ameisen assen am Abend Ananas.
  • Zwischen zwei Zwiebeln zischen zwei Schlangen.
  • Wilde Wiesel wollten wissen wo warme Würstchen wachsen.
  • Kleine Kinder können keine Kirsch-Kerne knacken.

Schwierige

  • Wir Wiener Wäscheweiber wollen weiße Wäsche waschen, wenn wir wüssten, wo warmes Wasser wäre. Warmes Wasser wissen wir, weiße Wäsche waschen wir.
  • Der kleine plappernde Kaplan klebt klappbare poppige Pappplakate an die klappernde Kapellwand.
  • Immer, wenn die tütelige Tee Tante den Tee in die Kaffeetüte getan hatte, tütete die patente Nichte der Tee Tante den Tee von der Kaffeetüte in die Tee Tüte um.
  • Wenn Schnecken an Schnecken schlecken, merken sie zu ihrem Schrecken, dass Schnecken nicht schmecken.
  • Der fiese friesische Fliesenleger fliest mit fiesem, friesischen Fliesenkleber.
    Zwanzig Zwerge zeigen Handstand, zehn im Wandschrank, zehn am Sandstrand.

Tipp: Einfach mal auf Instagram mit so einem Spruch die Freunde herausfordern

Schlagwortwolke

  • lustige Zungenbrecher
  • Zungenbrecher schwere
  • schwierige Zungenbrecher deutsch
  • Zungenbrecher für Kinder

Die 8 besten Casinosprüche

So wandelbar die Welt des Casinos auch ist, eines bleibt immer erhalten: die für das Spiel typischen Sprüche. In keiner anderen Branche haben sie sich so durchgesetzt wie hier. Der Grund ist einleuchtend: Casinosprüche sind nicht zum Angeben gedacht, sie wollen auch nicht sinnlose Fakten in Sätze packen.

Im Gegenteil: Die Sprüche vereinfachen das Spiel. Wer sie zum Ausdruck bringt, wird von den Spielern verstanden. Dabei ist das Herkunftsland des Spielers unerheblich, denn die Sprüche gelten überall.

Das ist ein wichtiger Fakt, denn besonders bei Tischspielen im Salon treffen Menschen aller Herren Länder aufeinander. Doch welche sind nun die bekanntesten Sprüche der Casinowelt? Hier gibt es einige beliebte Sprüche aufgelistet von Ralf Schmitz. Wir haben auch ein paar recherchiert.

Rien ne va plus – Nichts geht mehr

Der bei nahezu jeder Wette innerhalb des Roulette Spiels geltende Spruch ‚Rien ne va plus‘ ist nicht nur Gamblern bekannt. Auch Menschen, die noch nie in einem Casino spielten und bislang nicht mit Roulette in Kontakt kamen, kennen diesen Spruch. Sicherlich liegt das daran, dass er häufig in Filmen verwendet wird. Doch wann kommt der Spruch zum Einsatz?

Haben alle Spieler ihre Chips gesetzt und das eigentliche Drehen des Kessels mit der metallischen Kugel kann beginnen, sagt der Croupier oder die Croupière den Spruch. Er bedeutet, dass alle Wetten erfolgreich platziert wurden und nun keine weiteren Chips mehr gesetzt oder entnommen werden können. Die Wetten sind somit ab diesem Zeitpunkt rechtskräftig. Ab jetzt zählt nur noch Glück oder Strategie.

Ein abgekartetes Spiel spielen

Wer kennt diese Aussage nicht bereits aus dem Alltag. Als Redewendung im normalen Leben gebraucht, bedeutet ‚ein abgekartetes Spiel spielen‘ so etwas wie sich nicht rechtmäßig zu verhalten, betrügerisch zu agieren. Aufgrund dieser umfassenden Bedeutung lässt sich die Redewendung auf alle möglichen Bereiche übertragen und ist deshalb der breiten Masse der Gesellschaft durchaus bekannt. Interessanterweise verbirgt sich im Ursprung der Redewendung tatsächlich etwas Betrügerisches.

Innerhalb des Casinos spielte jemand ein abgekartetes Spiel, der sich selbst Einsicht in alle Spielkarten ermöglicht. Das sichert ihm einen enormen Vorteil und kommt dem Schummeln gleich. Heute ist das nicht mehr so einfach möglich. Lokale Casinos haben verschärfte Richtlinien, die neben Schummeleien auch die Möglichkeit der Verwendung von Strategien wie dem Kartenzählen beim Black Jack Einhalt zu gebieten weiß.

Pokerface: Das berühmte Element des Pokerspielers

Poker erfreut sich international großer Beliebtheit. Und tatsächlich kommt es bei fast keinem Casinospiel so sehr auf Taktik und auch auf die Kontrolle der eigenen Emotionen an wie bei Poker. Daher stammt auch das so genannte Pokerface. Damit ist ein Gesichtsausdruck gemeint, in welchem kein Ausdruck von Freude über ein gutes Blatt oder von Angst aufgrund schlechter Karten abzulesen ist. Die meisten Menschen erkennen die Emotionen ihres Gegenübers in den Augen oder im Bereich der Mundwinkel.

Geübte Pokerspieler wissen ihre Emotionen derart zu kontrollieren, dass nicht einmal Nuancen zu sehen sind. Übrigens: Das Pokerface macht auch im Alltag oft Sinn, wenn es darum geht einen kühlen Kopf zu bewahren. Und auch in so manches Kreuzworträtsel hat es der Begriff geschafft.

Einen Vorteil durch ein Ass im Ärmel genießen

Nicht selten bietet das Leben kleine Herausforderungen an. Manchmal können wir sie ohne große Probleme angehen und erweisen uns in der jeweiligen Aufgabe als sehr erfolgreich. Manchmal jedoch ist es nicht so einfach eine Herausforderung für sich zu entscheiden. Dann benötigt der Betroffene neben einer ordentlichen Portion Glück auch noch ein Ass im Ärmel.

Mit diesem bekannten Ass im Ärmel ist also gemeint, dass man trotz schwieriger Lage noch eine Chance hat, weil man noch eine letzte Strategie hat. Diese Strategie ist derart von Vorteil, dass sie hohe Erfolgschancen verspricht.

Tatsächlich kommt das Ass im Ärmel aus dem Casino-Bereich. Und auch dieser flotte Casino-Spruch lässt sich auf die Ursprünge des Kartenspiels datieren. Unklar ist lediglich, ob man das Ass im Ärmel dem Pokerspiel oder Black Jack zuschreiben kann.

Fifty-Fifty-Chance und ihre Herkunft

Die Fifty-Fifty-Chance hat es vom Casino in unsere Alltagssprache geschafft. Gemeint ist, dass wir bei einer Sache zu 50 Prozent einen guten und zu 50 Prozent einen ungünstigen Ausgang erwarten können. Da dies beim Glücksspiel generell häufig der Fall ist, ist die Herkunft dieses Ausspruchs klar.

Mittlerweile gebrauchen viele diesen Ausdruck bei Bewerbungen, beim Hauskauf, bei der Mietwohnung sogar bei Berechnung der Chance, dass der Lieblingspudding im Supermarkt noch vorrätig ist.

Der Spruch selbst ist ebenso auf viele täglichen Situationen übertragbar. Schließlich ist uns der Ausgang keiner Angelegenheit hundertprozentig gewiss. Gelegentlich müssen wir unsere Strategie überdenken und hin und wieder etwas riskieren.

Doppelt oder nichts

Mit ‚Doppelt oder nichts‘ begeben wir uns klar ins Casino, denn nirgends ist der Spruch so populär wie in der Spielbank. Er kommt häufig beim Roulette Spiel vor. Die berühmte Martingale Strategie – ein mathematisches Modell – wendet das Prinzip des Spruches direkt an. Wer beim Roulette den Einsatz verliert, sollte ihn bei der nächsten Wette am Kessel verdoppeln. Auf diese Weise hat er den Verlust wieder drin. Das gilt zumindest bei einem Gewinn. Er kann dabei – sofern er mit seiner Wette daneben lag – tatsächlich auch alles verlieren.

All-in gehen: Ganz oder gar nicht

Viele Spieler sehen im Casino eine Möglichkeit ihren finanziellen Schwierigkeiten zu entkommen. Sie hoffen stets auf das ganz große Glück und landen dann mitunter in einer Suchtspirale. Getrieben von blindem Eifer setzen sie alles und gehen dabei aufs Ganze (auch: All-In).

In ihrer Verzweiflung gehen sie der Annahme nach, alles zu setzen, würde die Einnahmen explodieren lassen. Das ist jedoch in der Regel nicht der Fall. Suchtspieler können dann – auch wenn ihnen kein Geld mehr zur Verfügung steht – nicht mehr aufhören an ihr großes Glück zu denken und verschulden sich.

Das Haus bzw. die Bank gewinnt immer

Mit dem ‚Haus‘ ist die Spielbank gemeint. Wer ‚Das Haus gewinnt immer‘ sagt, meint, das Casino ließe den Spielern keine tatsächliche Chance einen hohen Gewinn zu holen. Tatsächlich stehen die Chancen der Spielbank auf einen Gewinn besser als die der Spieler. Dennoch sind hohe Gewinnchancen gegeben. Doch aus armen Menschen wurden im Casino nur selten Millionäre. Insofern stimmt der Spruch, dass das Haus immer gewinnt.

Instagram Sprüche – die coolsten Instagram Sprüche

Hier findest du die beliebtesten Instagram Sprüche. Unsere Top 10 der beliebtesten Sprüche für unter das Instagram Bild:

  1. Wer sagt, Glück kann man nicht kaufen, war noch nie shoppen
  2. Pause nach dem Sport ist wichtig. Ich mache immer so 2-3 Jahre
  3. Ich weiß gar nicht was ihr habt. Dieser Sommer war doch ein schöner Tag
  4. Hingefallen? Kein Problem! Aufstehen, Krone richten und weiter gehts!
  5. Unser Leben gleicht einer Reise. Je weniger Gepäck man trägt, desto mehr Eindrücke kann man sammeln und mitnehmen
  6. Eine Flasche Rotwein ersetzt 24 Semester Philosophiestudium
  7. Meine Lieblingsfarben sind: Schwarz, dunkles Schwarz, helles Schwarz, Tiefschwarz, Blauschwarz
  8. Wer zu wenig Fehler macht, hat zu wenig ausprobiert
  9. Ich habe alles ungesunde Essen aus dem Haus entfernt. Es war lecker
  10. Ich bin nicht frech! Nur dir verbal überlegen!

Reise Sprüche für Instagram

  • Girls just wanna have sun
  • Auf steinigem Weg zu den Sternen
  • Wenn du denkst, Abenteuer sind gefährlich, dann versuch’s mal mit Routine. Die ist tödlich.
    (Paulo Coelho)
  • Wer anfängt, seinem Passbild ähnlich zu sehen, sollte schleunigst Urlaub machen.
    (Ephraim Kishon)
  • If traveling were free, you would never see me again.
  • Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt – sieh sie dir an!
    (Kurt Tucholsky)
  • Reisen bedeutet Grenzen zu überschreiten, auch die eigenen. (Wanda Rezat)
  • Eine Investition ins Reisen ist eine Investition in dich selbst!
  • Das Leben ist kurz. Nimm dir Zeit für Meer!

 

Instagram Sprüche zum Nachdenken

Klassischer Instagram Spruch

Klassischer Instagram Spruch

  • Lieber 10 richtige Freunde als 100 falsche Freunde
  • Bereue nichts, was du getan hast, wenn du in dem Moment glücklich warst.
  • Ein anderer kann die Tür öffnen, hindurch gehen musst du aber schon selbst!
  • Nichts ist so fein gesponnen, dass es nicht käme an das Licht der Sonnen!
  • Don’t follow me, follow your dreams!
  • Beschwere dich nicht immer über dein Leben – du hast kein zweites
  • Was du mit deiner Zeit anfangen sollst? – Endlich ANFANGEN!
  • Der Alltag ist trist und grau – bis du einen Pinsel in die Hand nimmst und ihn bunt anmalst
  • Der Tag geht zuende. Ein paar der mitgebrachten Sorgen behalte, aber die anderen wirf einfach weg!
  • Genieße den Augenblick, er kommt nicht zurück!
  • Auf dem Boden der Tatsachen liegt eindeutig zu wenig Glitzer
  •  Leute, die sagen, man soll sich nicht über Kleinigkeiten aufregen, hatten mit Sicherheit noch nie eine Mücke im Schlafzimmer.
  • Halt dein Wort oder deine Fresse.

Übrigens kann man den Instagram Spruch auch mit unserem Schriftgenerator besonders designen.

Liebessprüche für Insta

  • Auch wenn du meinst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein lieber Freund zu dir her!
  • Du an meiner Seite, das ist für mich besser als jeder noch so schöne Fußballabend mit Chips, Bier und guten Freunde
  • Zu lieben und geliebt zu werden, darauf kommt es an!
  • Die Liebe zwischen zwei Menschen lebt von den schönen Augenblicken. Aber sie wächst durch die schwierigen Zeiten, die beide gemeinsam bewältigen.
  • Love is a ruthless game, unless you play it good and right
  • Glaubst du wirklich, du kannst die Haltbarkeit verlängern, wenn du beschließt, deine Gefühle in der Tiefkühltruhe abzulegen?
  • Einsamkeit ist schwerer zu ertragen als Streit
  • Beziehungsstatus: Dinner for one. Drinks for two
  • Es ist besser, du hast geliebt und verloren als, dass du nie geliebt hast!
  • Ein Blick in deine Augen genügt – und die Sonne geht für mich auf
  • Wahre Liebe kann nur dauerhaft sein, wenn die Liebenden nicht vergessen wie verschieden sie doch sind
  • Du bist da, ist das nicht wunderbar!?
  • Wenn ich gewusst hätte wie du wirklich bist, dann hätte ich dich schon viel früher im Sturm erobert!
  • In deiner Brust schlägt das Herz, das zur gleichen Melodie wie meines tanzt.

Nicht vergessen, den Spruch mit unseren Herzzeichen ausschmücken!

Allgemein coole Sprüche für Insta

  • Wer nicht wagt der nicht gewinnt
  • Keine Antwort von mir, kein Interesse an Dir!
  • Auf meiner Skala von 1 bis müde bin ich heute Dornröschen
  • Ich habe immer ein Messer in meiner Tasche. Du weißt schon, falls es Kuchen gibt oder so
  • Läuft bei mir. Zwar rückwärts und bergab, aber läuft
  • Manchmal trinke ich Wasser, um meine Leber zu überraschen
  • Ein Freund lacht niemals über dich, sondern immer nur mit dir
  • Wenn ich müde vom Shoppen bin, setzte ich mich hin und probiere ein Paar Schuhe an
  • Wenn ich mich nicht verzählt habe, bin ich jetzt bei Plan T
  • Ich fühle mich als könnte ich Bäume ausreißen! Also, keine Bäume. Bambus Vielleicht? Oder Blumen? Na gut, Gras. Gras geht.
  • Don’t worry, don’t cry, eat nutella and smile.
  • Egal wie cool du bist, wenn ein Kind an der Ampel steht und auf grün wartet, dann wartest du auch!
  • Ich muss nicht immer im Mittelpunkt stehen, sitzen ist auch okay!

Arbeits Sprüche für Instagram

  • Die ersten 5 Tage nach dem Wochenende sind die allerschlimmsten
  • Die kürzeste Horrorgeschichte: Montag
  • Wenn alle schlafen und einer spricht, nennt man dies Unterricht.
  • Einfach mal den Chef fragen, was er so beruflich macht. Das Gesicht: unbezahlbar.
  • Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich eben kompetente Beratung.
  • “Burn Out” ist was für Anfänger. Ich habe bereits “Fuck off”.
  • Das kannst du schon so machen, ist dann aber halt scheiße.
  • Falls jemand noch gute Gründe sucht, um im Bett zu bleiben. Es ist kalt, dunkel und noch nicht Freitag.

Hier unsere Sprüche für die Rente / den Ruhestand.

Böse kurze Insta Sprüche

  • Eine schöne Frau gehört der Welt, eine hässliche dir allein.
  •  Ich hoffe Karma schlägt dir ins Gesicht, bevor ich es tue.
  • Wenn ich du wäre, wäre ich gerne ich.
  • Meine Nachbarn hören gute Musik, ob sie wollen oder nicht!
  • Ja, dich habe ich gebraucht. Mir fehlt noch die Nummer 51 im Panini-Idioten-Sammelalbum.
  • Kann ich dir noch was bringen? Deine Jacke zum Beispiel? Oder ein Taxi?
  • Bei manchen Menschen denke ich mir: “Der dreht bestimmt auch das Quadrat bei Tetris.”

Schlagwortwolke

  • Instagram Sprüche
  • Sprüche Instagram
  • Sprüche für Instagram
  • Instagram Sprüche unter Bild kurz
  • Sprüche für Insta Bilder
  • Insta Sprüche kurz
  • gute Sprüche für Insta
  • schöne Instagram Sprüche

Sprüche zum Ruhestand 2025 – Sprüche zum Renteneintritt

Der Ruhestand mag für den ein oder anderen völlig überraschend kommen. Andere wiederum sehnen sich schon seit Jahren nach dem Eintritt. Doch kaum ist es dann so weit, kommt der Wehmut auf. Irgendwie mag man die Kollegen dann doch ganz gerne. Damit der Abschied nicht so weh tut haben wir hier gute & humorvolle Sprüche zum Ruhestand zusammen getragen. Wir wünschen viel Spaß mit den Sprüchen zum Renteneintritt.

Sprüche zum Ruhestand -nur noch machen was gefällt

Sprüche zum Ruhestand -nur noch machen was gefällt

  • Der Unterschied zwischen Seniorenstudium und regulärem Studium: Man weiß es inzwischen besser als die Professoren.
  • Ein Abschied schmerzt immer,
    auch wenn man sich schon lange darauf freut.(Arthur Schnitzler)
  • Verlasse das Fest, wenn es dir am Besten gefällt
  • Genauso süß und wunderbar wie ein feines Dessert beim Menü,
    möge Dir der Ruhestand schmecken nach einem Arbeitsleben voller Müh.
  • Nach all den Jahren und Strapazen, voller Arbeit und Verdruss,
    kommt nun endlich der wohlverdiente Ruhestand mit viel Genuss.
  • Rentner, müssen nicht mehr zur Arbeit,
    Rentner, haben sehr viel Zeit.
    Rentner, bekommen ihre Pension,
    für langes Arbeiten ihren Lohn.
    Rentner, Männer wie auch Frauen,
    Rentner, die sich manchmal nicht trauen.
    Zu sagen, dass sie glücklich waren,
    in den vielen Arbeitsjahren.
    Von den Kollegen bekommst Du nun den Segen,
    sieh einem schönen Rentnerleben entgegen.
  • Mit der Arbeit ist es nun zu Ende,
    lege nun in den Schoss die Hände,
    doch bevor Du beißt ins Gras,
    habe noch mal so richtig Spaß.
  • Alles Gute für den Ruhestand!
    Dich verknüpft ein zartes Band
    mit Kunden und Kollegen,
    die Du trafst auf Deinen Wegen
    Wir alle gratulieren Dir
    und feiern nun gemeinsam hier!
  • Heute ist er endlich da,
    Der allerletzte Tag, nun ja.
    Die Arbeit wird jetzt nieder gelegt,
    Nur noch im eigenen Garten gefegt.
    Ein Abschied von Kollegen und Betrieb,
    Endlich ist der Ruhestand in Sicht.
    Noch einmal ein ganz neues Leben beginnen,
    Mit dem großen Ansinnen,
    Zu tun was nur noch Freude macht,
    Prima, hat es nun geklappt.
  • Du hast nun wirklich Schwein,
    vorbei ist all die Arbeitspein,
    wir wünschen Dir für den Ruhestand viel Glück,
    und komm’ recht häufig zu uns zurück.
  • Um zu leben arbeiten wir oft wie ein Tier
    doch im Ruhestand gelten neue Regeln,
    jetzt können wir den ganzen Tag, lesen, schwimmen oder segeln.
    Nun gilt es mit viel Schwung zu entdecken,
    was unsere Lebensgeister kann wecken.
  • Ein Rentner bist Du nun:
    Kannst ab jetzt viel mehr tun,
    was Dir schon lang am Herzen liegt!
    Ruhe und Freizeit überwiegt:
    Mache Reisen in die weite Ferne –
    Wohin wolltest Du schon immer gerne?
    Die Herzenswünsche erfülle Dir!
    Zum Ruhestand gratulieren wir!

Lustige Sprüche zum Ruhestand

  • Lustige Sprüche zum Renteneintritt

    Lustige Sprüche zum Renteneintritt

    So viel Zeit und so vieles, das man machen kann! Und man kann nicht mal Urlaub einreichen!(Amalia von Wendlingen)

  • Jung geblieben und aktiv,
    bist Du auch für die Damenwelt noch attraktiv.
    Nutze die Zeit,
    die Dir noch bleibt.
    Schließlich kann das Leben es Dir noch geben,
    einmal wieder auf Wolke sieben zu schweben.
  • Endlich Ruhestand – ab heute keine Überstunden, hast Dich schon viel zu lang geschunden. Und auch das eklige Kantinenessen, kannst Du jetzt ganz getrost vergessen.
  • Ach, es ist kein großer Graus!
    Der Ruhestand, der macht nicht’s aus,
    ist doch nur ne lange Mittagspaus‘!

Schlagwortwolke

  • Sprüche Ruhestand
  • Wünsche zum Ruhestand
  • Glückwünsche zum Ruhestand
  • Rentner Sprüche
  • lustige Sprüche zum Ruhestand kostenlos
  • Sprüche zum Ruhestand

Weiterführende Links

  • Warum nicht den Spruch zum Ruhestand mit unseren Schriften generieren? So sieht alles gleich schick aus

 

Wie aus einer anderen Zeit – als Kreuzworträtsel und Sportwetten noch die Zeitungen dominierten

Die Frage darüber, ob noch immer eine Vielzahl an Menschen jeden Morgen auf ihre Zeitungen warten, kann man sich wohl ein wenig sparen. Denn nicht erst seit dem die Smartphone-Bildschirme und Tablets immer größer werden, ist die Papierversion eher der älteren Generation vorbestimmt. Hier scheint man noch guten Mutes und Gewissens Seiten in A0-Form wälzen zu wollen, um all die Nachrichten zu lesen, die Twitter und die modernen Newsportale schon vor vielen Stunden gesendet hatten. Und dennoch, die Zeitung an sich sollte und darf nicht aussterben. Denn zu viele Jahre lang war sie das wichtigste Medium, um jeden Tag Millionen an Menschen zu erreichen, ganz gleich wo auf der Welt man sich befand. Und viele Aspekte wurden seither ignoriert, wie etwa der Fakt, dass Kreuzworträtsel und solch spannende Dinge wie Sport Wetten Tipps früher einen viel zentraleren Teil der Printmedien eingenommen haben, als es heute der Fall ist. Wagen wir also einen Blick zurück in das vergangene Jahrhundert, um zu sehen, wie sich die Dinge entwickelt haben. Keine Sorge, dies kann man auch auf dem Tablet lesen…

Der Ursprung von Kreuzworträtseln

An einem stürmischen Wintertag im Jahr 1913 saß der Brite Arthur Wynne in seinem Büro in der New York World und rang mit einem Problem. Die Weihnachtsausgabe des Magazins „Fun“, wurde angelegt, und Wynne war der Ansicht, dass die Leser eine neue Herausforderung brauchten. Wynne stammt aus Liverpool und war im Alter von 19 Jahren in die USA ausgewandert. Zuvor hatte er jedoch möglicherweise einige rudimentäre Rätsel in Wortform gesehen, die im England des späten 19. Jahrhunderts beliebt waren. Vielleicht inspiriert von diesen sowie dem „Sator“ -Quadrat, einem alten lateinischen Palindrom mit fünf Wörtern, entwarf Wynne ein nummeriertes, rautenförmiges Gitter mit einer leeren Mitte. Er fügte oben zur Sicherheit noch das Wort „Spaß“ als ersten Eintrag ein und nannte das ganze „Wortkreuz“. Einige der Hinweise erforderten, dass die Leser esoterische Fakten kannten (anscheinend ist „nard“ eine aromatische Pflanze, die hauptsächlich im Himalaya wächst), andere waren einfacherer Natur. So weit, so gut. Ein befreundeter Illustrator im Magazin nahm sich der ganzen Sache an und änderte versehentlich „Word-Cross“ in „Cross-Word“. Wynne hatte keine Einwände und so kann der Name zustande – und bleibt wohl für alle Ewigkeiten bestehen.

Amerika ist gehyped

Wie so oft bei neuen Erfindungen „made in US“ war auch das Kreuzworträtsel schnell in aller Munde. Das hatte zwei Gründe. Die UDA hatte jetzt das Bedürfnis erlernt, Ordnung aus dem Chaos zu schaffen, das Zen, etwas aus dem Nichts zu machen. Das Lösen von Kreuzworträtseln kann durchaus als Wahnsinn bezeichnet werden. Die Aktivität war so weit verbreitet, dass die Times of London sie in einem Leitartikel namens „An Enslaved America“ verurteilte. Anhänger würzten ihre Unterhaltung mit veralteten Wörtern, die in Kreuzworträtseln auftauchten. Es gab sogar ein Lied von 1924 mit dem Titel „Cross-Word Mamma You Puzzle Me“. Der andere Grund aber war noch viel wichtiger – denn wir reden von den 1940ern, als weltweit Krieg herrschte.

Nicht mehr nur blutige Berichte

Aber der Krieg, der 1941 für Amerika begann, gab Kreuzworträtseln eine wichtige neue Funktion: dem Leid der Nachrichtenseiten zu entkommen. Zwei Wochen, nachdem sich die USA den Kriegsaktivitäten angeschlossen hatten, sandte der Sonntagsredakteur der New York Times ein Memo an den Verlag, in dem er sagte, sie sollten „mit dem Rätsel fortfahren“, um den Lesern während dieser trostlosen Zeit etwas zu tun zu geben. Denn der Gedanke war, dass man beim Lösen eines Kreuzworträtsels nicht an die eigenen und größeren Probleme denken würde. So und so ähnlich kam es dann auch dazu, dass Sportwetten wieder prominenter in den Gazetten vertreten waren.

2000 Jahre alt und kein bisschen leise

Man geht allgemeinhin davon aus, dass Sportwetten seit mehr als 2000 Jahren existieren. Die Faszination der alten Griechen für alles Körperliche veranlasste sie, Olympischen Spiele zu erschaffen, sowie die frühesten Aufzeichnungen über Wetten auf sportliche Wettkämpfe festzuhalten. Von den Griechen verbreiteten sich Sportwetten bis ins alte Rom, wo sie dann schlussendlich den Weg aus dem Untergrund hin in die Arenen fanden. Die Römer setzten auf die Gladiatorenspiele, und als dann dieses mittlerweile historische Sportereignis mit dem Untergang Roms endete, überlebte das Glücksspiel und breitete sich auf andere Königreiche aus. Im Mittelalter versuchten einige religiöse Anführer, Gesetze zu erlassen, um das dies verbieten. Diese zwangen Sportwetten in den Untergrund, wo sie weiter existierten und sogar wuchsen, als neue Sportereignisse in die Welt eingeführt wurden. Später wurde das Glücksspiel in England in Form von den immer noch aktiven Pferderennen enorm beliebt. Die Briten verbreiteten die Praxis zusammen mit dem britischen Empire weltweit, aber nachdrücklich in die USA, wo sie für ein Gros schnell zu dem beliebtesten Zeitvertreib wurde. Und da dort die Zeitungen den Ton angaben, war es nur wenig überraschend, dass Sportwetten nebst Rätseln zu einem Zugpferd der Anbieter wurden.

Was sind die aktuellsten Trends

Heute lesen zwar immer weniger Menschen Zeitungen, aber Kreuzworträtsel und Sportwetten sind beliebt wie eh und je – auch wenn es hier massive Unterschiede gibt. So hat sich der Sportwetten-Markt mittlerweile komplett auf das Internet fokussiert, die Gründe liegen auf der Hand, denn online erreicht man viel mehr Menschen. Kaum ein anderer Aspekt hat dem Wachstum der Sportwetten so nachhaltig unter die Arme gegriffen wie das Internet. Vor dem Internet waren Sportwetten, obwohl sie beliebt waren, bei weitem nicht so weit verbreitet wie sie es heute sind. Dank einfacherer Zugänge zum Netz können Fans nun leicht und schnell auf jedem Gerät Wetten abgeben. Daher ist der Markt rund Sportwetten um in den letzten Jahren regelrecht explodiert; Zeitungen würde da einfach nicht mehr hinterherkommen. Man kann nun bequem von der Couch aus Wetten platzieren, während man die Ereignisse live auf dem Fernseher verfolgt.

Fazit

Zwar werden Zeitungen auch jetzt noch eine wichtige Rolle einnehmen und immer mal wieder spannende Geschichten über Sport und Co verbreiten, aber es dreht sich überwiegend aus Gründen der Nostalgie, dass diese nicht untergehen. Gleichzeitig aber muss man der Vergangenheit Tribut zollen, denn ohne die Relevanz der Zeitungen im 20.Jahrhundert würde die heutige Szene wohl niemals so aussehen.

Tipps zum Lösen von Kreuzworträtseln

Kreuzworträtsel sind nicht umsonst die beliebtesten Rätsel der Deutschen. Kaum eine Zeitung oder Zeitschrift kommt ohne die kleinen Kästchen mit den kniffeligen Fragen aus und kaum jemand hat es zur Meisterschaft gebracht jedes dieser Kästchen zu füllen. Dieser Beitrag wird wichtige und praktische Hinweise bereit halten mit denen jeder Mensch vom Tüftler und Zweifler zum absoluten Könner werden kann. Doch seien sie gewarnt- die tollen Kästchen bedeuten Suchtgefahr.

Die ersten Schritte

Ein häufiger Fehler beim Lösen von Rätseln ist es sich zu schnell in die Schlacht der Wörter zu stürzen und dann dabei zu verzweifeln. Häufig begegnet man nämlich falschen Freunden. Also Fragen bei denen die scheinbare Lösung auf der Hand zu liegen scheint, die dann aber doch eine ganz andere Lösung erwartet haben. Das merkt man spätestens dann, wenn das längs oder quer verlaufende Wort nicht zu dem bereits Gefundenen passen will. Hierbei kann man eine einfach Probe auf das Exempel machen: Man prüft jedes Wort bevor man es eintragen will mit seinen quer und längs verlaufenden Worten. Diese Prüfung erscheint aufwendig und im Eifer des Gefechtes würde man viel lieber gerne alle Worte sofort ausfüllen. Jedoch hilft es im späteren Verlauf, wenn man so nicht mehr radieren oder auslöschen muss.

Flüssig ausfüllen

Die ersten Ausfüllungen verlaufen ja meist sehr flüssig und aus dem Kopf. Werden diese auch noch überprüft so besteht da gar kein Problem bei der Sache. Nach und nach kommt man aber an die Grenzen. Was passiert nachdem man die Inhalte flüssig ergänzen konnte:

Wissenslücken füllen

Wenn man nun am Ausfüllen ist und merkt, dass man bei bestimmten Fragen an seine Grenzen kommt sollte man anfangen zu recherchieren. Dies kann man durch ein Kreuzwort Rätsel Lexikon machen oder auch durch das Internet. Die nun ausgefüllten Sachen sollte man aber auch noch aufbereiten, einfach um einen Lerneffekt zu haben und die einmal nachgeschlagenen Sachen nicht so schnell zu vergessen. Wir empfehlen dabei die gefundenen Lösungen auf einen Zettel zum Lernen oder in ein kleines Büchlein einzutragen. Hier hat man diese gelernten Inhalte immer griffbereit und kann sich sicher sein sie schnell wieder zu finden.

Allgemeinwissen verbessern

Wem das Auswendig lernen zu einfach und stumpf ist, dem seien ein paar Bücher ans Herz gelegt. Der Autor D. Schwanitz schrieb eine wichtige Reihe: Bildung alles was man wissen muss. Hierbei findet der Leser in kleinsten Abschnitten jeweils wichtige Punkte zur Geschichte, Politik, Geografie, Literatur und Kunst. Dies dürfte auch beim Lösen der Kreuzwort Rätsel hilfreich sein.

Im Zweifel kann man natürlich zu unserer Kreuzworträtsel Hilfe greifen.

Fancy Text Generator

Du möchtest einen kostenlosen fancy Text generieren? Dann ist unser Fancy Text Generator genau das richtige für dich. Es ist ein Schrift-Generator für Fancy Text. Mit unserem Text kannst du tolle Nachrichten an deine Freunde verschicken. Und das beste daran: Völlig Kostenlos.

Hier den Fancy Text eingeben!

Gib deinen Text in unseren Fancy Text Generator ein.

Die Fancy Ergebnisse

Diese Schriftart funktioniert auch auf Facebook

Schrift umdrehen für Whatsapp und andere Messenger. Mal schauen wer sein Handy dreht.

Spiegelschrift auch für Whatsapp, einfach mal jemanden zum Denken anregen

fette Schrift für Facebook und andere Soziale

Die besten Schriften des Fancy Schriftgenerators

Schrift des Teufels

Erzeugen von Fancy Text

Vielleicht haben Sie also einen ausgefallenen Text generiert, und Sie sind zufrieden, dass Sie Ihren ausgefallenen Text jetzt kopieren und in den Kommentarbereich von lustigen Tiervideos einfügen können.

Technik

Katzenvideos mit unserem Fancy Text Generator kommentieren

Katzenvideos mit unserem Fancy Text Generator kommentieren

Vielleicht fragen Sie sich, wie es überhaupt möglich ist, die Schriftart Ihres Textes zu ändern? Ist es eine Art Hack oder spezieller Trick? Wird den tatsächlich eine echte neue Schrift ( Font) generiert?

Die klare Antwort lautet „nein“ – statt ausgefallene Schriften zu erzeugen, erzeugt dieses kleine Stück Software ausgefallene Symbole.

Die Erklärung beginnt mit Unicode; ein Industriestandard, der die Spezifikation für Tausende von verschiedenen Symbolen und Zeichen erstellt. Alle Zeichen, die Sie auf Ihren elektronischen Geräten sehen und die in Büchern gedruckt werden, sind wahrscheinlich durch den Unicode-Standard spezifiziert. Auch andere Sprachen werden oft in Unicode dargestellt.

Verwenden des Fancy Text Generator

Einfach Erstellen, Kopieren und Einfügen!

Tippe oben in das Textfeld deinen Wunschtext ein. Unser Fancy Schrift Generator erzeugt dann automatisch deinen Text in verschiedenen Varianten. Wähle den Text aus, der dir am meisten zusagt, und klicke dann anschließend auf das Kopier-Symbol. Dadurch wird der generierte fancy Text in die Zwischenablage kopiert. Nun kannst du in deinen gewünschten Messenger wie Whatsapp, Telegram oder Instagram gehen und dort den Text einfügen. Natürlich kann der generierte Fancy Text auch in Foren, Signaturen oder unter Videos eingefügt werden.

Auf dem PC genügt ein einfaches STRG+V zum einfügen in ein Textfeld (Alternativ Rechtsklick und „Einfügen“ auswählen). Auf dem Handy kann mit einem längeren gedrückt halten das entsprechende Menü aufgerufen werden.

Viel Spaß mit unserem Fancy Schrift Generator!

Übrigens kann man den generierten fancy Text auch mit Herz Symbolen ausschmücken.

 

1 11 12 13 14