5 Bücher zum Lesen, um herauszufinden, wie das Internet funktioniert

Heutzutage kann man es sich kaum noch vorstellen, dass es mal eine Zeit ohne Internet geht. Kaum jemand erinnert sich daran, dass es das World Wide Web erst seit dem Jahr 1969 gibt, als die erste Verbindung zwischen zwei Computer mit der Hilfe der Telefonleitung geschaffen wurde. Jeden Tag werden WhatsApp-Nachrichten verschickt, Stories auf Instagram hochgeladen und es wird Tante Google nach jede Menge Wissen befragt.

Viele Menschen nutzen war das World Wide Web täglich, wissen allerdings nicht, wie genau das Internet funktioniert. Wenn Du dem Abhilfe schaffen willst, kannst Du hier die 5 beliebtesten Bücher entdecken, die Dir erklären, wie genau das Internet überhaupt funktioniert. Ein Thalia Gutschein sorgt für großartige Rabatte, falls Du eines der Bücher bestellen möchtest.

 

1. Opa, wie funktioniert das Internet?

Natürlich wollen nicht nur Erwachsene wissen, wie das Web funktioniert, sondern auch Kinder. Der Autor Horst Rittenbruch erklärt kindgerecht, was hinter den Computern und dem Internet steckt. Am besten liest Du dieses Buch mit der ganzen Familie, denn hier kann jeder noch etwas dazu lernen. Besonders schön ist es, dass diese Lektüre in Dialogform geschrieben ist.

 

2. Internet für Dummies

Diese bekannte Buchreihe von John R. Levine beschäftigt sich mit alltäglichen Themen und erklärt die Grundlagen. Nach dem Lesen dieses Buches kannst Du Dir nicht nur besser vorstellen, was das Internet eigentlich ist, sondern weißt auch noch, worauf Du beim Surfen achten musst. Entdecke zusätzliche TIpps rund ums Online-Shopping, Online-Banking und unbeschwerte navigieren im Internet.

 

3. Computer, Informatik, Internet für Eltern

Auch Eltern sollten sich unbedingt mit diesem Thema beschäftigen, da die Online-Welt viele Gefahren für Kinder birgt, über welche sie am besten aufgeklärt werden sollten. Außerdem erfährst Du so mehr zur Nutzung der sozialen Netzwerke, Cyber-Mobbing und zur sicheren Nutzung der Suchfunktionen.

 

4. Spurlos im Internet

Wenn Du schon grob die Abläufe des Internets kennst, ist der Ratgeber von Andreas Erle besonders empfehlenswert, Denn hier dreht sich alles um das Thema Datenschutz. Erfahre, wie Du Deine privaten Daten schützen kannst und das nervige Tracking bei der Nutzung der Online-Dienste verhindern kannst. Auch zu den Vorteilen der Nutzung einer VPN kannst Du hier mehr erfahren.

 

5. Das Internet – Spaß oder Horror.

Mittlerweile ist zwar bekannt, dass das Internet nicht nur positive, sondern auch viele negative Seiten hat, allerdings kann man sich kaum vorstellen, wie schädlich das Online-Chatten mit fremden Menschen wirklich sein kann.

Vor den Gefahren des Internets soll das Buch von Mira R. abschrecken Denn nach vielen dunklen Jahren, fasst sich die junge Autorin ein Herz und erklärt, wie sie jahrelang online manipuliert, bestohlen und physisch fertig gemacht hat.

Natürlich kannst Du nach der Lektüre dieser Bücher nicht nur Deinen Kindern endlich alle Fragen zum Thema Internet beantworten, sondern kannst auch noch mit Deinem Wissen prahlen, denn nur wenige Personen sind up to date, was die Risiken des Internets angeht.

Aber es gibt noch einen Grund, warum Du unbedingt lesen solltest – Wissenschaftler haben herausgefunden, dass das Lesen, neben der Bildung auch noch weitere positive Effekte hat.

Studien haben bewiesen, dass das Lesen eines interessanten Buches nicht nur beim Stressabbau hilft, sondern auch noch besonders sexy für Frauen und Männer wirkt.

Der wichtigste Grund, warum Du mal wieder ein Buch lesen solltest, ist dass Menschen, die mindestens 30 Minuten pro Tag lesen, im Durchschnitt satte 2 Jahre länger leben. Manchmal kann es so einfach sein, das Gehirn zu trainieren und dem Körper und Geist etwas Gutes zu tun!

In der Liste der Top-5 Bücher, die sich mit dem Thema Internet befassen, findest Du nicht nur eine interessante Lektüre für den Abend, sondern kennst Dich nach der Lektur auch noch mit einem Bereich aus, der momentan immer wichtiger wird in sämtlichen Situationen, ganz egal, ob auf der Arbeit oder im Privatleben.

Scrabble-Slots: Die richtigen Worte gewinnen!

Wer eine Leidenschaft sowohl für Scrabble als auch für Glücksspiele hat, kann spannende Momente mit den Scrabble-Slots erleben. Mit den richtigen Worten lassen sich nicht nur Punkte sammeln, sondern auch finanzielle Gewinne einfahren. Bei der Auswahl der Slots sollten die Teilnehmer unbedingt auf vertrauenswürdige Anbieter achten, die dazu noch die modernste Software der Branche im Einsatz haben.

Das faszinierende Universum der Scrabble-Slots

Scrabble ist ein spannendes Denkspiel, bei dem Wörter zusammengesetzt werden. Dabei handelt es sich normalerweise um ein Brettspiel, welches von mindestens zwei Teilnehmern gespielt wird. Wer als Gewinner beim Scrabble hervorgehen will, muss über ein breit gefächertes Vokabular verfügen und es schnell in die Praxis umsetzen können. Gefragt ist aber nicht nur das Zusammensetzen der Wörter, sondern auch deren vorgegebener Wert und die gesetzte Position. Durch ein geschicktes Legen lassen sich mehr Punkte erreichen. Mit dem Einzug von modernen Technologien und der steigenden Relevanz des Internets haben sich neue Versionen des Spiels entwickelt, dazu gehören unter anderem Scrabble-Slots. Damit können die Teilnehmer ihre verbalen Fähigkeiten verbessern und dazu noch mit Gewinnen wie bei den üblichen Glücksspielen rechnen.

Neue Online Spielautomaten

Bisher ließ sich Scrabble nur in Gesellschaft spielen, mittlerweile gibt es Scrabble-Slots bei diversen Online Casinos im Angebot. Auf diese Weise lässt sich das interessante Spiel auch alleine genießen und gleichzeitig die Gehirnzellen trainieren. Allerdings sollten sich Internetnutzer im Vorfeld genau über die in Frage kommenden Online Anbieter informieren und nur auf seriöse Unternehmen setzen. Auf www.betrugstest.com werden beispielsweise jeden Monat neue Spielautomaten vorgestellt die hinzugekommen sind. Deshalb ist es nicht leicht, aber dennoch sehr wichtig, dabei den Überblick zu behalten. Darüber hinaus überzeugen aktuelle Slots mit einer extrem scharfen Grafik und einem optisch ansprechenden Design. Deshalb haben die aktuellen Spielautomaten nicht mehr viel mit den relativ einfachen Variationen von früher gemeinsam. So können die Teilnehmer die Scrabble-Slots ohne Einschränkungen genießen und dabei den Stress des Alltagslebens komplett vergessen.

Die Funktionsweise der Scrabble-Slots

Die Nutzung der Scrabble-Slots erfordert viel Konzentration und ist ein gutes Training, um das bereits vorhandene Vokabular zu vertiefen und neue Wörter zu lernen. Beim Video Scrabble schlägt der Spielautomat die möglichen Wörter vor. Die Teilnehmer bestimmen ihren Einsatz und ziehen bei jeder Runde neue Buchstaben. Im Anschluss wird automatisch das Wort mit der höchsten Punktzahl hervorgehoben, welche diesbezüglich möglich ist. So läuft jede weitere Runde mit neuen Buchstaben und Wortkombinationen ab. Ausschlaggebend ist die höchstmögliche Wortpunktzahl gemäß dem Punktesystem des Spielautomaten, wobei der Gewinn auf einer vorher festgelegten Auszahlungstabelle basiert. Die Nutzer können auch eine Bonusrunde mit dem Bonusmeter verdienen. Wer gerne Rätselspiele am Computer spielt, wird garantiert viel Spaß bei den Scrabble-Slots haben.

Scrabble-Slots unabhängig vom Standort spielen

Ganz klassisch nehmen die Internetnutzer am heimischen Computer am Angebot der Online Casinos teil. Inzwischen setzen sich aber immer mehr mobile Anwendungen durch, die sich standortunabhängig nutzen lassen. Auf diese Weise gibt es dabei weder zeitliche noch örtliche Einschränkungen. So können die Teilnehmer langweilige Wartezeiten bei Ärzten und Behörden mit den Scrabble-Slots überbrücken sowie dabei den persönlichen Wortschatz trainieren. Dank spezieller Apps und Programme ist das Verwenden der folgenden Geräte möglich:

 

  • Smartphone
  • Notebook
  • Tablet

Aufgrund der überwiegend guten Internetverbindung in den meisten Orten laufen die Spielautomaten sogar ohne Wifi reibungslos und frei von Störungen.

 

Neue Scrabble-Slots mit Bonus spielen

Wer neugierig auf neue Spielautomaten ist und sie gerne ohne Risiko ausprobieren möchte, für den bieten sich Anbieter mit einem Bonussystem an. So gibt es bei gewissen Online Scrabble-Slots oft als Begrüßungsgeschenk einen Bonus zu erhalten. Wer als neuer Kunde das Angebot von bestimmten Online Casinos nutzt, kommt bei der ersten Einzahlung in den Genuss von Freispielen, die für die aktuellen Slot Spiele gelten. Dank der Boni können die Teilnehmer länger mit Spaß spielen und das Budget wird geschont. So sammelt der Nutzer aufschlussreiche Erfahrungen mit neuen Spielautomaten und kann seine Favoriten ohne die Gefahr von Verlusten finden. Bei Gefallen lassen sich die Spiele im Anschluss mit echten Einsätzen in Angriff nehmen und Gewinne einfahren. Jedoch ist darauf zu achten, welche AGB gelten, manche Online Anbieter schließen ausgewählte Spiele von dem Willkommensangebot aus.

Fazit

Scrabble-Slots gehören zu den neuen und derzeit angesagten Spielautomaten der Online Casinos, mit denen sich der eigene Wortschatz nachhaltig verbessern lässt. Vor der Inanspruchnahme der Glücksspiele sollten sich die Nutzer über vorhandene Lizenzen informieren und nur absolut vertrauenswürdige Anbieter auswählen.

Psychologische Vorteile von Strategiespiele, die jeder kennen sollte

Gegenwärtig besteht das Stigma, dass das wiederholte Spielen von Spielen, insbesondere Glücksspiele, zur Spielsucht führen kann. Es gibt jedoch keine Beweise dafür, dass konkret Online Casino Spiele zu einer Zunahme der Spielsucht geführt haben.

Im Gegenteil, Experten haben Beweise dafür, dass Online Strategiespiele und Glücksspiel für die psychische Gesundheit förderlich sein können. Natürlich leugnen wir nicht, dass jede Form des Glücksspiels für manche Menschen potenziell problematisch sein kann. Sehen wir uns allerdings die Funktionsweise von bestimmten Online Casino Spiele an, lassen sich einige Vorteile feststellen, von denen die meisten Menschen sprechen.

In diesem Artikel erklären wir alle Vorteile der Strategiespiele, die man online finden kann – von den allgemeinen Strategiespielen bis hin zu den spezifischen wie Casino Spiele, von denen viele kostenlos sind, so dass kein Risiko besteht, Geld zu verlieren.

– Strategiespiele halten das Gehirn fit

Einerseits sind klassische Brettspiele oder Videospiele als solche nicht so schädlich, wie man denkt. Es stimmt, dass man die Zeit im Griff halten sollte und wissen muss, dass sie als eine Form der Unterhaltung und als ein Werkzeug zur Verbesserung einiger Aspekte, wie der Aufmerksamkeit genutzt werden sollten.  Die Konzentration wird bis zum Maximum gesteigert. Das Positive daran ist, dass man das Gehirn mit diesen Spielen trainieren kann, die man heute online findet, ohne sie kaufen zu müssen.

Andererseits geht es bei Online-Casinospielen nicht nur um Glück, und es gibt eine Reihe von Vorteilen gegenüber landgestützten Casinos. Dazu gehören die bekannten No-Deposit-Boni, mit denen neue Benutzer die Spiele kostenlos ausprobieren können. Darüber hinaus ist das Geld des Spielers bei einem Bonus ohne Einzahlung nicht in Gefahr, was ihm die Möglichkeit gibt, sich zu beherrschen. Es gibt Casinospiele, die auch das menschliche Denken, Analysieren und strategische Handeln erfordern. Deshalb haben Studien gezeigt, dass das Gehirn seine maximale Kapazität nutzt, wenn es sich auf ein Spiel konzentriert.

Das Spielen von Casino Spielen mag für manche unterhaltsam und entspannend sein, aber das bedeutet nicht gleich, dass der Geist beim Spielen ruht – im Gegenteil, unser Gehirn wird trainiert, während es weiter spielt.

– Maximierung der Konzentration durch Spaß

Konzentration ist ein äußerst wichtiger Faktor in jedem Spiel, aber beim Poker scheint sie noch wichtiger zu sein, so dass sich das Spielen dieses Casino Spiels positiv auf die Konzentration auswirken kann. Längere oder häufige Konzentration ist vorteilhaft, um das Gehirn zu trainieren und es darauf vorzubereiten, sich nicht so leicht ablenken zu lassen.

Es ist auch hilfreich, wenn man sich beim Online-Spielen in einem geschlossenen Raum aufhält. Dadurch gewöhnt sich das Gehirn daran, Ablenkungen in der Umgebung auszublenden, was an physischen Orten wie Spielhallen nicht der Fall ist. Die Entwicklung dieser Fähigkeit ist oft sehr nützlich, zum Beispiel bei der Arbeit. Wenn man in einem belebten und lauten Büro arbeitet, lernt man, sich besser auf seine Arbeit zu konzentrieren, anstatt sich von dem ablenken zu lassen, was um einen herum vorgeht.

– Konversation trainiert die Hand-Augen-Koordination

Auch die Hand-Augen-Koordination wird beim Glücksspiel geschult. Ein gutes Beispiel dafür ist Online-Bingo, denn wenn eine Zahl gezogen wird, scannen die Augen automatisch die Karten und markieren sie sofort. Professionelle E-Sport-Spieler müssen jederzeit wissen

welche Taste man drücken muss, um keine Punkte zu verlieren. Ein Prozess, der die Reflexe trainiert. Auf diese Weise beginnt man, schneller zu reagieren, weil das Gehirn besser darauf trainiert ist.

– Online-Spiele bieten die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen

Gruppenspiele wie Fortnite, Call of Duty oder Live-Pokerräume sind heutzutage sehr beliebt, weil sie die menschliche Note bieten, die Spieler brauchen. Auf dieser Grundlage können die Online-Spieler nun mit anderen interagieren. Es ist auch eine Gelegenheit, mit Menschen aus der ganzen Welt in Kontakt zu treten.

Vor allem wegen der Verbreitung des Coronavirus ziehen es viele Freunde und Familien vor, gemeinsam zu spielen, auch wenn sie weit voneinander entfernt wohnen. Diese Funktion ermöglicht es ihnen, mit Freunden und Familie in Kontakt zu bleiben, was eine gute Möglichkeit ist, trotz äußerer Umstände Spaß zu haben.

– Strategiespiele stimulieren die Dopaminproduktion

Wenn wir essen, Sport treiben oder kuscheln, setzt das Gehirn einen Neurotransmitter namens Dopamin frei. Dopamin ist als Glückshormon bekannt, und Studien zufolge schüttet das Gehirn auch Dopamin aus, wenn eine Person Strategiespiele oder Glücksspiele wie Roulette oder Spielautomaten spielt.

Studien haben gezeigt, dass der Stresspegel einer Person, die regelmäßig spielt, erheblich sinkt. Im Allgemeinen erhöht das Strategiespiele die Gehirnaktivität, und jeder weiß, dass das Gehirn schneller abbaut, wenn es nicht mehr stimuliert wird. Da Spiele wie Schach oder Poker die Gehirnaktivität ankurbeln, können sie auch dazu beitragen, das Risiko einer Demenz oder Alzheimer-Krankheit zu verringern.

Fazit:

Strategiespiele können als eine Möglichkeit gesehen werden, den Geist zu trainieren. Die besten klassischen Brettspiele, Schach und klassische Casinospiele sind einige der nützlichsten Mittel, um dieses Ziel zu erreichen.

Für uns fremde Weihnachtsbräuche

Weihnachten wird überall auf der Welt anders gefeiert. Manche besänftigen Hausgeister oder feiern Fiesta. Wir möchten Ihnen an dieser Stelle beschreiben wie anderswo auf dieser Welt Weihnachten gefeiert wird. Der zeremonielle Ablauf unterscheidet sich im Wesentlichen von einem Land zum anderen, auch das Essen, die Weihnachtswünsche und die Rituale zum Beschenken sind unterschiedlich. Welche Speisen in den verschiedenen Ländern serviert werden und wie Weihnachten zelebriert wird lesen Sie hier:

Weihnachten in Großbritannien

Die Briten legen ihre Geschenke an Heiligabend schön verpackt unter den Weihnachtsbaum, packen diese aber erst am Morgen des ersten Weihnachtstages aus. Dann erst beginnt das Fest. Briten verbringen den Heiligabend meist vor ihrem Fernseher. Traditionell gibt es dann die alljährliche Weihnachtsbotschaft der Queen, welche viele Briten ansehen. Am Abend versammeln sich die Familien zum großen Weihnachtsmahl, das aus Truthahn oder Roastbeef besteht mit Bratkartoffeln als Beilage und mit Rosenkohl. Das Dessert ist Plum-Pudding. Ein „Christmas Cracker“ pro Gast, ein mit kleinen Geschenken gefülltes Knallbonbon, ist das britische Weihnachtsfest an seinem Höhepunkt angelangt.

Australien feiert Weihnachten ähnlich dem der Briten

Australier haben Traditionen, die sie von den Briten übernahmen. Da Weihnachten dort aber bei Sonnenschein gefeiert wird, sind die Inhalte ihrer Lieder sommerlich. Anstatt eines echten Baumes stellen viele sich einen aufblasbaren Weihnachtsbaum. Beliebt sind Lieder wie „Six White Boomers“. Viele Australier lieben den Brauch, am 1. Weihnachtsfeiertag ein Picknick am Strand zu genießen.

Neuseeland feiert bei sommerlichen Temperaturen!

Neuseeländer lieben zu Weihnachten Gerichte mit Beeren, z.B. Brom-, Erd- und Himbeeren und dazu Eis. Auch mögen sie in Neuseeland zu Weihnachten den einheimischen Kuchen „Pavlova“, der aus Sahne und Eiweiß besteht und mit Kiwi-Scheiben bedeckt wird. Der Ablauf des Weihnachtsfestes ist wie auch in Australien an die britischen Traditionen angelehnt.

Weihnachten in Lettland

In Lettland werden an Heiligabend christliche und heidnische Bräuchen vermischt. Mit Weihnachten zusammen feiern die Menschen in Lettland die Wintersonnenwende, welche länger werdende Tage in diesen Breiten einläutet. Die Menschen ziehen verkleidet in Tierkostümen von einem Haus zum anderen, böse Geister sollen verjagt werden. Sie verbrennen einen Holzbalken, um die Sonne neu anzufachen. Den Weihnachtsbaum verziert man in Lettland mit Strohsternen und trockenen Blumen. Das Abendessen ist deftig. Serviert werden Blutwurst, Schweinebraten, Sauerkraut und „Pirogi“ Teigtaschen mit Speckfüllung. Es ist auch üblich einen ganzen Schweinekopf auf der Tafel zu drapieren.

Weihnachten in Schweden

Auch in Schweden werden wie bei uns an Heiligabend Geschenke ausgepackt. Im Anschluss bildet das Essen den Mittelpunkt des Abends: Bei dem mehr gängigen Weihnachtsbuffet genannt „Julbord“ wird ausgiebig geschlemmt. Als Auftakt wird „Glögg“ (Glühwein) getrunken, bevor der erste Gang in Form vom eingelegtem Hering und Lachs kredenzt wird. Hauptgang sind „Köttbullar“ (Fleischbällchen) und Elch oder andere Wildspezialitäten. Auch an Hausgeister wird dabei gedacht. Sie werden mit Milchbrei bedacht, der vor die Tür gestellt wird. Zwischendurch wird gelüftet, der Weihnachtsmann wirft bei der Gelegenheit Geschenke durchs Fenster in die gute Stube.

Weihnachten in Griechenland

Bei den Griechen kommt dem Feuer eine gewichtige Rolle am Weihnachtsfest zu. Über gesamte zwölf Tage lodern in Griechenland öffentliche Feuer, die Kobolde zurück zu halten. Viele Griechen stellen Schiffchen mit Lichterketten auf ihre Fensterbank, das ist die griechische Alternative zu einem Weihnachtsbaum. Gegessen wird gefüllter Truthahn. Nachspeise ist „Melomakarona“, das ist ein bunter Teller auf dem sich Mandel- und Grieskuchen befinden. Die Geschenke werden am 1. Januar verteilt.

Mexiko feiern Weihnachten ausgelassen

Mexikaner zelebrieren ausgelassen die Weihnachtsfeier. Sie beginnen bereits Mitte Dezember zu feiern. Bis Heiligabend wird täglich Maria und Josefs Geschichte nachgespielt: Ein verkleidetes Paar wird erst an der Haustüre abgewiesen, letzten Endes aber doch eingelassen. Anschließend findet eine Fiesta mit Tanz und Musik statt. Für Kinder gibt es die „Piñata“, das ist eine Pappfigur, die mit Süßigkeiten gefüllt ist. Das eigentliche Weihnachtsfest ist auch sehr fröhlich. Der Christbaum in der Regel künstlich, er kann gerne auch pink und blau sein. Im Anschluss an die Mitternachtsmesse wird Truthahn gegessen und bis in den nächsten Morgen hinein gefeiert.

In Russland findet das Fest am 6. Januar statt!

Das Weihnachtsfest orthodoxer Russen findet am 6. Januar statt. Sobald die Sterne zu sehen sind, beginnt das traditionelle Dinner – ohne tierische Produkte. Erst um Mitternacht endet Fastenzeit. Hauptspeise am Weihnachtsabend ist „Kutja“, der Getreidebrei mit Rosinen und Nüssen. Es gibt auch Bohnen, Salate, Kraut und verschiedenen Eintöpfe. Es müssen zwölf Gerichte sein, je ein Gericht pro Apostel. Höhepunkt dieser Feier ist der mehrstündige Gottesdienst mit vielen Liedern und auch Lichterprozessionen. Weihnachtsgottesdienst aus der Erlöserkirche Moskaus wird im Fernsehen live übertragen.

Auch in Äthiopien wird Weihnachten gefeiert!

Für Äthiopier markiert Weihnachten das Ende einer langen Fastenzeit. Sie feiern es ebenfalls erst am 6. Januar. Ein ausgedehntes Festmahl wird zelebriert. Serviert wird in Äthiopien „Doro Wat“, das Nationalgericht bestehend aus einem scharfen Hühnereintopf mit Eiern. Dazu reicht man traditionelles Sauerteigbrot. Äthiopier besuchen vor dem Essen einen sechs Stunden langen Gottesdienst, bei dem weiße Gewänder getragen werden und die Gläubigen Kerzen dabei haben, die sie bei der Prozession entzünden. Nach dem Festmahl wird fröhlich gefeiert mit Trommelwirbeln und rhythmischem Tanz.

Fazit

An Weihnachten feiern alle Christen dieser Welt, da Gott durch seinen Sohn Jesus uns Menschen nahe kam. Doch wird Weihnachten weltweit auf sehr verschiedene Art und Weise gefeiert. Das hängt mit der jeweiligen Tradition und den Bräuchen der einzelnen Länder zusammen. Wir hoffen, dass wir Ihnen einen kleinen Einblick in die Bräuche der einzelnen Länder, geben konnten.

Der Langeweile gar nicht erst eine Chance geben!

Die Zeiten sind zwar turbulent und leider mehren sich auch die schlechten Neuigkeiten. Eines jedoch ist aktuell verändert, denn die Menschen haben mehr Zeit, als noch vor über einem Jahr. Die Coronapandemie ist noch nicht durchgestanden und viele Berufsgruppen sind noch immer betroffen, wenn auch etwas geringer, als noch vor ein paar Monaten. Allerdings steht der Herbst bald vor der Tür und sobald das Leben wieder mehr im Innenbereich stattfindet, wird es wieder neue Probleme oder Einschränkungen geben. Deshalb gibt es viele Bürger und Bürgerinnen, die leider aktuell viel Langeweile empfinden und sogar darunter leiden. Wenn buchstäblich die Decke auf den Kopf fällt, dann könnte man auf direktem Wege in eine Depression hineinschlittern. Diesem unschönen Umstand sollte unbedingt vorgebeugt werden und man sollte sich rechtzeitig ablenken – zum Beispiel mit Kreuzworträtseln.

Möglichkeiten, um mit Langeweile gut umzugehen

Es geht darum, die Zeit totzuschlagen, doch bitte auf eine sinnvolle Art und Weise. Wenn man weiß und erkennt, dass man von nun an mehr Freizeit zur Verfügung hat, sollte man sich einen Plan machen, um nicht völlig auf der Couch zu versauern. Die besten Glücksspiel Casinos locken natürlich mit der Gemütlichkeit der Couch.

Das darf nicht falsch verstanden werden, denn die Zeit, um auf der Couch zu chillen sollte man immer mal haben und diese auch genießen können. Der Mensch ist ein soziales und aktives Wesen und möchte entsprechend ausgelastet werden. Wenn man so viel Zeit zu Hause verbringt, dann reißen gewisse negative Eigenschaften ein. Man schläft jeden Tag immer länger und lebt in den Tag hinein. Diesen Teufelskreis darf man erst gar nicht einreißen lassen.

Die Zeit sinnvoll nutzen

Die Frage ist nur, wie kann man die Zeit sinnvoll verbringen? Zunächst einmal ist es wirklich an der Zeit, einfach mal über sich selbst nachzudenken, über das Leben zu reflektieren. Aus der Freizeit ergeben sich die schönsten Neuanfänge. Viele hinterfragen ihren derzeitigen Beruf und möchten sich anders orientieren. Kontakte zu den besten Freunden und der Familie sollte man unbedingt pflegen. Ein Telefonat oder ein Treffen können wahre Wunder bewirken. Danach geht es jedem besser, man konnte einfach mal plaudern und sich den Frust von der Seele reden. Das braucht jeder Mensch, um glücklich und zufrieden zu sein. Wer Langeweile hat, sollte sich einem neuen Hobby zuwenden. Malen, Zeichnen, joggen, Fitness in den eigenen vier Wänden, sind nur einige Beispiele, die einen sinnvollen Zeitvertreib darstellen. Sportliche Betätigung sorgt für den perfekten Ausgleich zu dem Leben zu Hause, welches manchmal auf den Kopf fällt.

Fazit

Zeit für sich zu haben, ist schön und wichtig. Doch zu viel Zeit kann die Menschen verrückt werden lassen. Es klingt dramatisch, doch die meisten berufstätigen Personen sind das gar nicht gewöhnt. Man sollte die Langeweile gar nicht erst aufkommen lassen, sondern sich rechtzeitig nach einer Beschäftigung umsehen. Um sich zu motivieren, sollte oder kann man auch die beste Freundin oder den besten Freund mit ins Boot holen. Gemeinsam kann man sich besser ermutigen, tätig zu werden und sich nicht dem Couch-Blues hinzugeben.

Rätselspiele für den PC 

Neben klassischen Rätselspielen, Kreuzworträtseln und Sudoku-Variationen gibt es für Rätsel-Freunde auch zahlreiche interessante Spiele für den PC. Wer sich schwierigen Herausforderungen in Videospielen gegenüberstellen möchte, findet in diesem Beitrag eine Auswahl an Rätselspielen für den PC. Spiele des Rätsel-Genre sind oft sehr günstig und mit Gamekeys lassen sich aktuell noch ein paar Euro sparen.  

Drei Videospiele für Rätsel-Junkies

Die Auswahl an Rätselspielen, oft gemischt mit weiteren Genres, ist sehr groß. Um dir aus der großen Anzahl verfügbarer Spiele eine Auswahl geben zu können, findest du hier 3 ausgewählte Rätselspiele für den PC. 

The Witness

Wer eine wirkliche Herausforderung sucht, sollte sich einmal The Witness anschauen. Das Spiel vom US-Entwicklerstudio Thekla erschien 2016 und hat schon viele Spieler mit seinen Denksportaufgaben beeindruckt. Es ist ein Puzzle-Spiel, dass dich oft ratlos dastehen lässt. Hinweise suchen, Puzzle lösen 

Als Spieler erkundest du eine Insel und stößt dabei immer wieder auf Rätsel. Das schwierige, The Witness bietet dir keine Anweisungen oder Hilfestellungen. Du bist auf dich allein gestellt und musst die mal einfachen, mal sehr schwierigen Rätsel lösen.  

Inspiration für The Witness war der beliebte Klassiker “Myst” von 1993. Myst gehörte mit über 6 Millionen verkauften Exemplaren zu den meisterverkauften Computerspielen der Welt. The Witness knüpft also an einen echten Erfolg der Videospielgeschichte an. 

Portal 2

Rätsel- und Plattformelemente findest du auch in Portal 2 von Valve. Das Spiel wurde im April 2011 veröffentlicht und ist ein Jump ‘n Run Spiel mit Rätsel-Elementen. Im Einzelspieler- oder auch im Koop-Modus durchquerst du Testräume, die mit Fallen und Hindernissen ausgestattet sind.  

Unter Zuhilfenahme der “Portal Gun” kannst du die Rätsel in den Testräumen bestehen. Die Fortsetzung spiel nach den Geschehnissen des ersten Teils und bietet wieder jede Menge Denksportaufgaben und gute Unterhaltung. 

Portal 2 ist gut gealtert und lässt sich auch 10 Jahre nach dem Release wunderbar spielen und ist eine Empfehlung für alle Freunde von Denksportaufgaben. 

The Room Two

Auch “The Room Two” ist ein Puzzle-Spiel in den jedes Level einen eigenen Raum hat. Als Spieler ist es deine Aufgabe eine Reihe an Rätseln zu lösen, um den Ausgang des Raumes zu finden. Veröffentlicht wurde das Spiel für Windows im Dezember 2016 und ist neben der PC-Version auch für Mobilgeräte erhältlich. 

Als Fan von Denksportaufgaben ist The Room Two eine echte Empfehlung für alle, die sich durch verschiedene Rätsel von Raum zu Raum arbeiten möchten. Die Herausforderungen wirken zu Beginn vielleicht einfach – aber lasse dich überraschen! 

Tipp: Wenn du mal nicht weiter kommen solltest, findest du viele Spieler, denen es genauso geht. Diskussionsforen und Walkthrough-Anleitungen im Netz und auf YouTube, helfen dir weiter! 

Weitere Rätselspiele für PC

Du hast noch nicht genug oder die vorgestellten Spiele entsprechen nicht deinem Geschmack? Es sind viele weitere Rätselspiele zu finden. Auch klassische Kreuzworträtsel, Sudokus oder auch Geschichtsrätsel sind für PC verfügbar.  

Als Stichworte möchten wir dir Spiele wie: “Wort Schau”, “Wordington”, “Word Land” und “Word Domination” mit auf den Weg geben. Falls du es klassischer magst, findest du natürlich auch verschiedene Arten von Mah-Jongg, Schach oder Scrabble. 

Was ist dein liebstes Rätselspiel für den PC, hast du Empfehlungen? Sag es uns in den Kommentaren!  

Gesunde Games: Welche Spiele bringen das Gehirn auf Touren?

Das menschliche Gehirn ist ein echtes Wunderwerk, doch braucht es regelmäßiges Training, um möglichst perfekt zu funktionieren. Damit gleichen unsere grauen Zellen ein wenig unseren Muskeln, die wir auch in Bewegung halten müssen, um sie zu stärken. Die gute Nachricht für dich als Freund guter Spiele: Auch Spielen kann echtes Gehirntraining sein, wenn du dir dafür die „Trainingsgeräte“ aussuchst. Wer sein Schachbrett zum kognitiven Gehirn-Crosstrainer macht und die Spielkarten als eine Art mentale Hantelbank nutzt, profitiert nach einer Weile von einer deutlich verbesserten Denkleistung. Zumindest, wenn alles gut läuft.

Ein einfaches Rezept für rauchende Köpfe

Ein altbekanntes Spiel, das unser Gedächtnis kräftig ankurbelt, ist „Ich packe in meinen Koffer …“. Hier dreht sich alles darum, wie viel sich einzelne Menschen merken können, fein säuberlich hintereinander gereihte Gegenstände, und es werden von Runde zu Runde mehr. Der erste Spieler sagt zum Beispiel: „Ich packe in meinen Koffer eine Gitarre.“ Der Nächste wiederholt den Satz und hängt hintendran: „ … und einen Globus.“ Ein weiterer Spielteilnehmer muss dann sagen: „Ich packe in meinen Koffer eine Gitarre, einen Globus und …“ Die Auswahl des dritten Reiseutensils ist ihm überlassen – und so geht es weiter und weiter, bis allen in der Runde die Köpfe rauchen. Dieses Spiel wird mit jedem neuen Wort anspruchsvoller und anstrengender, kann aber zwischendurch auch sehr, sehr lustig sein.

Zeitloser Klassiker mit mentalem Biss

Auch zahlreiche beliebte Knobelgames aus alten Zeiten sind unseren grauen Zellen dienlich, darunter einige echte Klassiker, die dank ihrer Zeitlosigkeit nichts an Bedeutung verloren haben. Gerade der Dauerbrenner Poker findet bei geselligen Spiele-Abenden regelmäßig großen Anklang: Manche erinnern sich vielleicht noch an den großen Boom vor ein paar Jahren. Der Hype ist inzwischen abgeebbt, doch der strategisch angehauchte Evergreen spielt weiterhin eine große Rolle –  wenngleich überwiegend online auf den bekannten Plattformen im Netz. Der digitale Zugriff ist einfach und bequem, niemand muss sich mehr unbedingt aus dem Bekanntenkreis Mitspieler zusammensuchen, um aufwendig ein Treffen zu planen. Allerdings hast du beim analogen Spiel die Möglichkeit, den Gegner sozusagen psychologisch auszulesen, während du virtuell eher kühl strategisch agierst. Probier es einmal aus und du stellst sicher fest: Poker ist ein richtiges Mind-Game.

Wechselspiel zwischen Defensive und Offensive

Keine Frage, Schach darf in dieser Auflistung nicht fehlen, damit hast du dich sicher schon gerechnet. Auch dieser Klassiker ist längst nicht mehr nur analog, sondern auch digital spielbar. So hast du die Option, jederzeit ein Spielchen zu wagen, um einen realen oder virtuellen Gegner auf dem Schachfeld zu jagen, bis er endlich schachmatt ist. Das Schachspiel ist enorm komplex, allein schon deshalb, weil du jede Figur nur auf bestimmte Weise bewegen darfst, zum Beispiel den Springer in seinem Zickzackkurs oder der gradlinig agierende Turm. Die Gegner versuchen, möglichst viele Figuren des anderen Teams abzuräumen, um schlussendlich an den König heranzukommen, der nicht von großen Sprüngen hält. Gleichzeitig musst du natürlich deinen eigenen König und alle anderen wichtigen Figuren schützen, das ergibt einen perfekten Balance-Akt zwischen Offensive und Defensive.

Würfelwelten mal anders gesehen

Manche Menschen reagieren verwundert, wenn man ihnen sagt, dass auch Minecraft gutes Gehirntraining bietet. Computerspiele sollte man niemals völlig verteufeln, eher im Gegenteil: Bei vielen dieser Spiele wird nach genauer Betrachtung ein positiver Nutzen sichtbar, so auch bei der frei gestaltbaren Würfelwelt. So viele Elemente, so viele Baustoffe, eine Unzahl von Stoffen und Möglichkeiten! Wer einmal im Kreativmodus von Minecraft ein komplexes Bauvorhaben verwirklicht hat, der weiß längst, was für eine mentale Herausforderung das ist. Wie gestalte ich mit eckigen Teilen eine runde Kuppel? Gelingt es mir, ein mittelalterliches Segelschiff oder ein modernes Casino zu gestalten? Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, doch um hehre Ziele umzusetzen, braucht es Einfallsreichtum, Geduld und sogar manchmal echte Disziplin. Das Gehirn bekommt dabei reichlich zu tun und darf im Schnelldurchgang Synapsen bilden.

Sprachzentrum kräftig auf Trab bringen

Wer ohnehin schon sprachlich gut drauf ist, der wendet sich sicher gern dem Scrabbeln zu. Wieder haben wir es mit einem Spiel zu tun, dass du ebenso am Tisch mit Freunden genießen kannst wie allein am Display. Du setzt sich dabei intensiv mit dem Thema Sprache auseinander, indem du aus Buchstaben Wörter legst, die möglichst viele Punkte bringen. Seltene Buchstaben wie XYZ zahlen sich dabei deutlich mehr aus als ihre häufig vorkommenden Verwandten, wie zum Beispiel die Vokale A, E, I und U. Beim Scrabbeln tauchen immer wieder neue Wortschöpfungen auf, und oft muss ein Blick ins Wörterbuch die Frage klären, ob „das“ überhaupt „geht“. Du lernst dabei sicher das eine oder andere neue Wort kennen, auch wenn du ohnehin schon einen großen Wortschatz hast. Und: Du trainierst das Sprachzentrum deines Gehirns garantiert bis zum Anschlag. Jede Runde neu.

Das war nur eine kleine Auswahl von Spielen, die dem Gehirn Gutes tun. Wenn du dich mit offenen Augen umschaust, entdeckst du gewiss ganz viele davon, ob bei Google Play oder in der verstaubten Schublade mit den Gesellschaftsspielen. Wer sich davon abkehrt, hauptsächlich zu konsumieren, sondern sich bei Spiel und Spaß regelmäßig anstrengt, hat garantiert mehr vom Leben!

 

 

 

 

 

 

Praktische Reinigungs Tipps für Ihre Küche und Küchenutensilien!

Eine gründliche Reinigung der Küche ist etwas, das viele Menschen oft aufschieben. Es ist jedoch wichtig, die Küche hin und wieder gründlich zu reinigen und auch täglich sauber zu halten. Schließlich sind wir jeden Tag in der Küche beschäftigt, was dazu führt das sich schnell Schmutz und Essensreste ansammeln. Die Reinigung und Pflege der Küche ist nicht nur für eine gute Hygiene wichtig, sondern auch für die Lebensdauer der Küche. Hier sind ein paar praktische Tipps, wie Sie Ihre Küche und oft benutzte Küchenutensilien wie zum Beispiel Ihre Auflaufform oder Backofen richtig reinigen können.

Die tägliche Reinigung Ihrer Küche ist für die Hygiene sehr wichtig und muss auch nicht viel Zeit in Anspruch nehmen. Nach der Benutzung der Arbeitsplatte sollten Sie mit einem feuchten Tuch darüber gehen und mit einem trockenen Tuch abtrocknen. Benutzen Sie das Kochfeld? Reinigen und entfetten Sie die Kochplatte nach dem Kochen, indem Sie es mit einem Tuch und einem Geschirrtuch abwischen. Stellen Sie schließlich sicher, dass Sie jeden Tag ein sauberes Geschirrtuch auf die Spüle legen. Dieses Tuch ist nach dem Gebrauch voller Bakterien, daher raten wir Ihnen, jeden Tag ein neues Tuch zu verwenden.

Backofen

Die Reinigung des Backofens gehört für viele Menschen nicht zu den beliebtesten Reinigungsaufgaben. Trotzdem ist es wichtig, ihr von Zeit zu Zeit Aufmerksamkeit zu schenken, um festsitzende Rückstände und Fette zu entfernen. Die Reinigung des Backofens kann auf viele verschiedene Arten erfolgen und muss zum Glück nicht schwierig sein!

Back Natron

Eines der am häufigsten verwendeten Mittel zur Reinigung des Backofens ist Backpulver. Heizen Sie Ihren Ofen auf 250 Grad Celsius vor, mischen Sie Wasser mit Backpulver in einer Auflaufform und stellen Sie die Form in den Ofen. Nehmen Sie es nach einer halben Stunde aus dem Ofen und lassen Sie den Ofen abkühlen. Dann wischen Sie den Ofen mit einem Schwamm oder Tuch aus und Sie können sich wieder über einen sauberen Ofen freuen!

Nasse Zeitungen

Feuchte Zeitungen bieten die Lösung für die Reinigung des Ofengitters! Legen Sie zwei nasse Zeitungen auf das Gitter und am nächsten Tag können Sie das Gitter einfach mit einem Tuch reinigen.

Auflaufform

Eine Auflaufform kann für viele verschiedene Gerichte verwendet werden. Sie kann nicht nur zur Bereitung im Ofen eine perfekte Küchenhilfe sein, sondern auch zum Servieren diverser Produkte und Gerichten. Von daher ist es sehr wichtig Ihre Auflaufform auf die richtige Art und Weise zu reinigen. Wenn die Auflaufform spülmaschinenfest ist, ist es am besten sie in der Spülmaschine zu reinigen. Manche Auflaufformen fordern jedoch eine Spezielle Pflege. Lesen Sie sich deshalb vorher richtig die Gebrauchsanweisungen durch um Schäden und Verschleiß zu meiden!

Kühlschrank

Reinigen Sie Ihren Kühlschrank am besten mindestens einmal alle drei Monate. Stellen Sie zunächst sicher, dass der Kühlschrank ausgeschaltet und vollständig entleert ist. Entfernen Sie alle herausnehmbaren Behälter, Schubladen und Platten und reinigen Sie sie mit Wasser und ein wenig Spülmittel. Prüfen Sie als nächstes, ob sich am Boden des Kühlschranks Wasser befindet. Ist dies der Fall? Dann ist die Abflussöffnung verstopft. Verwenden Sie einen Holzspieß oder ein Wattestäbchen, um den Abfluss wieder frei zu machen. Nehmen Sie etwas Wasser, milden Allzweckreiniger und Soda und reinigen Sie den gesamten Kühlschrank. Vergessen Sie nicht, auch die Tür und das Türgummi zu reinigen. Sie sollten den Kühlschrank schließlich mit klarem Wasser reinigen und mit einem trockenen Tuch nachwischen.

 

 

 

 

 

 

 

 

Seriöse Online Casinos – Das sollte man wissen

Online Glücksspiel steht bei vielen Deutschen hoch im Kurs. Schließlich gibt es kaum eine einfachere Möglichkeit etwas Spannung und Abwechslung in den Alltag zu bringen, als ein Besuch im Online Casino. Doch woran erkennt man sichere Glücksspielanbieter? Was macht ein seriöses Online Casino aus? Soll man auf die deutschen Casinos warten oder gibt es auch ein Online Casino ohne deutsche Lizenz, welches sicher und seriös ist?

Mit diesen Tipps findet bestimmt jeder einen passenden Anbieter. So wird die Suche nach einem fairen Online Casino nicht zum Glücksspiel.

Die passende Casino Lizenz

Für seriöses Glücksspiel ist es absolut wichtig, dass der Anbieter über eine gültige Casino Lizenz verfügt. Diese muss dabei unbedingt aus einem EU-Land stammen, denn nur dann darf man dort als deutscher Spieler legal um echtes Geld spielen.

Mit Juli 2021 wird es zum ersten Mal deutsche Online Casino Lizenzen geben. Diese Lizenzen versprechen ein Mehr an Sicherheit, sind aber auch mit einigen unangenehmen Nachteilen verbunden. So gibt es zum Beispiel ein Einsatzlimit von 1 Euro pro Spiel und zumindest für den Anfang ein stark eingeschränktes Spielsortiment.

Als Alternative bietet sich hier ein Casino ohne Limit in Deutschland spielen – vorausgesetzt natürlich, der Anbieter verfügt über eine Lizenz aus einem anderen Mitgliedsland der Europäischen Union.

Hier gelten zum Beispiel die Glücksspiellizenzen der Malta Gaming Authority als besonders sicher und zuverlässig. Diese Regulierungsbehörde existiert nun schon seit zwei Jahrzehnten und ist für Hunderte verschiedene Casinos zuständig. Findet man auf der Casino Homepage also das Siegel der Malta Gaming Authority, so ist das bereits ein sehr gutes Zeichen. Aber selbst dann lohnt es sich, den Anbieter etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Schließlich gibt es noch einige andere Kriterien, die bei der Auswahl eines Online Casinos ins Gewicht fallen.

Die Zahlungsoptionen

So sollte man immer auch auf die verfügbaren Zahlungsoptionen achten. Auch hier hat die Sicherheit oberste Priorität. So sollte der Datenverkehr mit einer SSL-Verschlüsselung gesichert werden. Hinweise dazu findet man in der Regel auf der Casino Homepage selbst.

Dann ist es natürlich auch von Interesse, ob das Casino eine Bezahlmethode akzeptiert, welche man auch selbst verwendet. Hier gibt es prinzipiell für praktisch alle Zahlungsarten einen passenden Glücksspielanbieter. Man kann zum Beispiel nicht nur mit Kreditkarte, Instant Banking oder E-Wallet im Online Casino zahlen und mittlerweile sogar mit Bitcoin und anderen Kryptowährungen.

Auch ein Blick auf die Auszahlungszeiten des Online Casinos lohnt sich. Üblich sind hier etwa Bearbeitungszeiten von ein bis drei Tagen. Sind die Auszahlungszeiten deutlich länger, so ist das ein schlechtes Zeichen. In diesem Fall sollte man sich um einen anderen Anbieter umsehen, um so mögliche Probleme einfach zu vermeiden.

Bonusangebote und Aktionen

Nun zu einem besonders interessanten Thema. Mit dem richtigen Bonusangebot kann man sich Hunderte Euros an Bonusgelder sichern oder kostenlose Freispiele einsammeln. Hier gibt es für jeden Geschmack ein passendes Angebot, weshalb es hier umso wichtiger ist, die verschiedenen Bonusaktionen genau zu vergleichen.

Als Faustregel gilt hier, dass man einen Casino Bonus nach Möglichkeit voll ausnützen sollte. Möchte man etwa nur 50 Euro auf einmal einzahlen, so ist ein Einzahlungsbonus mit maximal 1.000 Euro Einzahlung eigentlich eine Verschwendung. In diesem Fall ist ein kleineres Bonusangebot, etwa mit Freispielen oder einem kleinen Startguthaben, oft die bessere Wahl.

Wer dagegen um besonders große Summen spielen möchte, der sollte nicht nur auf den Willkommensbonus achten. Für High Roller sind VIP Clubs und Loyalitätsprogramme langfristig oft viel einträglicher. Bei diesen Bonusaktionen hängt die Höhe des Bonus oft direkt vom eingesetzten Spielkapital ab. Je mehr man spielt, desto mehr Bonusangebote erhält man auch.

Das Spielangebot

Natürlich sind es die spannenden Casino Spiele, die uns in die Online Casinos locken. Mittlerweile gehört es zum guten Ton, dass ein Online Casino Spiele von über einem Dutzend verschiedener Hersteller anbietet. Ein Sortiment mit über 1.000 verschiedenen Spielautomaten, Tischspielen, Lotteriespielen und anderen Casino Spielen ist mittlerweile normal geworden. Hier ist also bestimmt für jeden Geschmack etwas dabei.

Möchte man aber einen ganz bestimmten Slot spielen, dann sollte man auf den jeweiligen Hersteller achten. Zudem lohnt sich dann ein Blick auf die Casino Homepage. Dort kann man in der Regel alle angebotenen Casino Spiele einsehen und so sicherstellen, dass das Lieblingsspiel auch wirklich angeboten wird.

Der Kundensupport

Der Kundensupport wird von den meisten Spielern oft ignoriert – bis etwas schiefgeht. Dann ist ein kompetenter Support, der schnell und gezielt weiterhelfen kann, Gold wert. Standardmäßig kann man den Casino Support per E-Mail-Formular oder direkt per Live Chat erreichen. Eine Telefonhotline ist dagegen mittlerweile sehr selten geworden und wird immer öfters von Social Media Apps abgelöst, welche eine kostenlose und direkte Kommunikation ermöglichen.

Bei Casinos ohne Lizenz ist dabei ein deutschsprachiger Kundendienst nicht immer gegeben. Wer darauf Wert legt, sollte also die Augen offenhalten.

Deutsche Casinos und Casinos ohne deutsche Lizenz

Wie bereits erwähnt, gehen mit Juli 2021 die ersten deutschen Casinos online. Lohnt es sich hier zu warten? Dass kommt vor allem darauf an, was man von einem Online Casino verlangt.

Das deutsche Glücksspielgesetz ist sehr streng, was auf der einen Seite für ein hohes Maß an Sicherheit sorgt, auf der anderen Seite aber auch zu einem stark eingeschränkten Spielangebot führt. So sind etwa Jackpot Spielautomaten oder Live Casino Spiele ausdrücklich verboten. Daher wird man in den meisten deutschen Online Casinos gerade am Anfang vor allem Spielautomaten und Video Slots spielen können, wobei man hier zudem nur maximal 1 Euro pro Spin wetten wird können.

Wer dagegen bereits jetzt Roulette oder Blackjack online spielen möchte, nur um einige Beispiele zu nennen, der muss auf Casinos ohne Lizenz ausweichen. Bei diesen Anbietern erwartet die Spieler ein deutlich abwechslungsreicheres Spielangebot. Allerdings muss man bei diesen Anbietern selbst etwas mehr aufpassen und die verschiedenen Betreiber gut miteinander vergleichen.

Zusammengefasst

Wer online um echtes Geld spielen möchte, der hat eine fantastische Auswahl. Wie so oft, sollte man hier aber nicht das erstbeste Angebot wählen, sondern sich mehrere Glücksspielanbieter ansehen. So findet man bestimmt ein Online Casino, welches genau dem eigenen Geschmack entspricht.

Was bedeuten die neuen Casino-Regeln für Highroller? 

Seit 1. Juli ist in Deutschland offiziell eine neue Glücksspielregelung in Kraft, die vor allem Online Casinos betrifft. Den Beschluss hierfür hatten die Länder bereits Anfang 2020 gefasst, sodass Betreiber und Spieler genügend Zeit hatten sich darauf vorzubereiten. Für viele Nutzer halten sich die Auswirkungen der Reform in Grenzen. Denn Gelegenheitsspieler erreichen ohnehin kaum die neuen Limits, die dem Spielerschutz dienen sollen. Aber wie sieht es eigentlich für Highroller aus, die zum Teil mit beträchtlichen Summen spielen möchten? 

Was ist ein Highroller?

Der Begriff Highroller stammt aus landbasierten Casinos. Dort bezeichnet er einen wohlhabenden Spieler, der besonders große Summen einsetzt und daher ein gern gesehener Gast ist. Je nach Casino gilt ein Besucher ab Beträgen von 50.000 Dollar oder sogar einer Million Dollar als Highroller. Bei Online Casinos gibt es hingegen keine feste Grenze. In der Regel gelten Spieler, die mehrere tausend Euro im Monat zur Verfügung haben, als Highroller. 

Einschränkungen für Highroller

Highroller bekommen die neuen Regeln schmerzlich zu spüren, denn in deutschen Online Casinos gelten seit dem 1. Juli strenge Einschränkungen. Zum einen gilt ein monatliches Einzahlungslimit von 1.000 Euro im Monat. Für den Durchschnittsnutzer ist das viel Geld. Highroller sind aber häufig erfolgreiche Geschäftsleute. 1.000 Euro stellen für sie nur einen Bruchteil des Einkommens dar. Noch schwerer fallen für sie allerdings die Einschränkungen bei Slotspielen ins Gewicht. Denn dort gilt jetzt ein Höchsteinsatz von einem Euro pro Runde. Viele Highroller spielen allerdings gerne mit Einsätzen von 20 oder sogar 50 Euro. 

Viele Highroller weichen aus

Aus diesem Grund suchen zahlreiche Highroller nach Ausweichmöglichkeiten. Hierbei kommt ihnen das europäische Recht zugute. Denn innerhalb der EU gibt es noch andere Mitgliedsstaaten wie Malta, die Glücksspiellizenzen für Online Casinos ohne Limit vergeben. Aufgrund des Prinzips der Dienstleistungsfreiheit können dort auch deutsche Nutzer spielen. Von Einzahlungslimits, Höchsteinsätzen oder Zwangspausen sind sie dort nicht betroffen. Das liegt daran, dass andere EU-Länder bei der Regulierung von Glücksspielen vor allem auf die Verantwortung der Nutzer setzen und weniger kleinteilige Vorgaben zur Spielgestaltung machen. 

Sonderregeln für wohlhabende Spieler

Theoretisch können Highroller auch in Deutschland besondere Umstände geltend machen. Online Casinos dürfen nämlich bei einer geringen Anzahl an Kunden die geltenden Limits erhöhen. Auf Antrag sind Einzahlungen von bis zu 10.000 Euro im Monat möglich. Allerdings gibt es hierbei zwei Probleme. Zum einen müssen die Spieler hierfür eine Prüfung ihrer Vermögensverhältnisse über sich ergehen lassen. Dazu ist nicht jeder bereit. Zum anderen gilt auch für Highroller das Einsatzlimit von einem Euro pro Spiel. So ist es kaum möglich, die Einzahlungsgrenze tatsächlich auszuschöpfen. 

Highroller oder Spielerschutz?

Die neuen Beschränkungen bei Online Casinos dienen in erster Linie dem Spielerschutz und sind in dieser Hinsicht ohne Zweifel sinnvoll. Allerdings gibt es für wohlhabende Spieler keine wirkliche Sonderregelung. Die gegensätzlichen Interessen von Highrollern und Problemspielern werden dabei ganz unterschiedlich berücksichtigt. Mit einer anderen Gestaltung wäre es durchaus möglich, die Regelung besser an Highroller anzupassen. Nachdem es mehr als ein Jahrzehnt gedauert hat, bis der jetzige Kompromiss zustande kam, ist mit schnellen Nachbesserungen bei der Reform aber wohl nicht zu rechnen. 

1 8 9 10 11 12 14