VIP-Erlebnis garantiert: Was du von einem erstklassigen Escort Service erwarten kannst

Ein erstklassiger Escort Service bietet ein VIP-Erlebnis, das weit über die bloße Begleitung hinausgeht. Hier kannst du dich auf einzigartige Erfahrungen und unvergessliche Momente freuen. In diesem Blogbeitrag erfährst du, was du von einem hochwertigen Escort Service erwarten kannst und wie du das perfekte Erlebnis für dich findest.

VIP-Erlebnis garantiert: Warum ein erstklassiger Escort Service?

Ein erstklassiger Escort Service verspricht ein VIP-Erlebnis der besonderen Art. Doch warum sollte man sich für einen solchen Service entscheiden? Die Antwort ist einfach: Ein erstklassiger Escort Berlin bietet seinen Kunden ein unvergessliches Erlebnis, das alle Sinne anspricht. Hier sind die Damen nicht nur äußerst attraktiv, sondern auch gebildet und aufgeschlossen. Sie verstehen es, ihre Kunden zu unterhalten und ihnen eine unvergessliche Zeit zu bereiten. Mit einem erstklassigen Escort Service kann man sicher sein, dass man die Gesellschaft einer Dame genießt, die nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch intellektuell überzeugt. Darüber hinaus wird bei einem exklusiven Escort Service großer Wert auf Diskretion und Sicherheit gelegt, was für viele Kunden von entscheidender Bedeutung ist. Wer also ein VIP-Erlebnis der besonderen Art sucht, sollte auf jeden Fall auf einen erstklassigen Escort Service setzen.

Erstklassige Escort Services: Auf was Sie achten müssen

Wenn Sie sich für einen erstklassigen Escort Service entscheiden, sollten Sie auf bestimmte Faktoren achten, um sicherzustellen, dass Sie ein unvergessliches VIP-Erlebnis genießen. Zunächst einmal ist es wichtig, dass der Service diskret und sicher ist. Ein seriöser Anbieter wird immer dafür sorgen, dass Ihre Privatsphäre geschützt bleibt und dass alle Informationen vertraulich behandelt werden. Darüber hinaus sollten Sie darauf achten, dass der Service professionell und erfahren ist. Ein guter Escort-Service wird Ihnen eine breite Palette an Dienstleistungen bieten können und Ihnen dabei helfen, das perfekte Erlebnis zu gestalten. Auch die Qualität der Begleitung sollte stimmen – schließlich möchten Sie sich in guter Gesellschaft befinden. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Flexibilität des Services. Ein erstklassiger Escort-Service wird sich bemühen, Ihre Wünsche und Bedürfnisse zu erfüllen und Ihnen ein maßgeschneidertes Erlebnis bieten. Ob es um die Wahl des Ortes oder der Aktivitäten geht – ein guter Anbieter wird alles tun, um sicherzustellen, dass Ihr VIP-Erlebnis perfekt ist. Insgesamt gibt es viele Dinge, auf die man achten muss, wenn man einen erstklassigen Escort-Service in Anspruch nehmen möchte. Aber wenn Sie sicherstellen, dass der Service diskret, professionell und erfahren ist und flexibel auf Ihre Wünsche eingeht, können Sie mit einem unvergesslichen VIP-Erlebnis rechnen.

Exklusive Luxus-Services: Sicherheit und Diskretion sind oberstes Gebot

Exklusive Luxus-Services: Sicherheit und Diskretion sind oberstes Gebot Bei einem erstklassigen Escort Service stehen Exklusivität und Luxus an erster Stelle. Doch neben dem ansprechenden Äußeren der Begleitpersonen, spielt auch die Sicherheit und Diskretion eine große Rolle. Ein seriöser Escort Service wird alles dafür tun, um seine Kunden vor unangenehmen Situationen zu schützen. Dazu gehört beispielsweise eine sorgfältige Auswahl der Begleitpersonen sowie eine Überprüfung der Identität und des Hintergrunds. Auch wird darauf geachtet, dass keine Informationen über den Kunden oder die Begleitung nach außen dringen. Diskretion ist hier das A und O. Um diese Sicherheit zu gewährleisten, arbeiten viele erstklassige Escort Services mit einem professionellen Team zusammen. Dazu gehören nicht nur die Begleitpersonen selbst, sondern auch ein Team aus Beratern, Fahrern und Sicherheitskräften. So kann ein reibungsloser Ablauf garantiert werden, bei dem sich der Kunde vollkommen auf das Erlebnis konzentrieren kann. Insgesamt ist es also wichtig, bei der Wahl eines Escort Services auf Qualität zu setzen. Denn nur so kann man ein VIP-Erlebnis genießen, das nicht nur exklusiv und luxuriös ist, sondern auch sicher und diskret abläuft.

5. Erfahren und professionell: Warum es sich lohnt, auf Qualität zu setzen

Ein erstklassiger Escort Service zeichnet sich nicht nur durch luxuriöse Angebote aus, sondern auch durch Erfahrung und Professionalität. Es ist wichtig, dass die Begleiterinnen und Begleiter des Services über ein hohes Maß an Kompetenz verfügen und ihre Arbeit mit Leidenschaft ausüben. Denn nur so kann das VIP-Erlebnis garantiert werden. Ein erfahrener Escort Service kennt die Bedürfnisse seiner Kunden und kann individuell darauf eingehen. Auch in unvorhergesehenen Situationen behalten sie einen kühlen Kopf und sorgen für einen reibungslosen Ablauf. Zudem können sie ihren Kunden wertvolle Tipps geben, wie sie ihre Zeit optimal nutzen können. Professionelle Escorts sind außerdem diskret und respektvoll im Umgang mit ihren Kunden. Sie wissen genau, wie sie ihre Kunden behandeln müssen, um eine angenehme Atmosphäre zu schaffen und eine Vertrauensbasis aufzubauen. Daher lohnt es sich immer, auf Qualität zu setzen und sich für einen erfahrenen und professionellen Escort Service zu entscheiden.

Ein Schmelztiegel der Sprachen – wie englische Begriffe die sexuelle Kommunikation beeinflussen

In der heutigen globalisierten Welt vermischen sich Sprachen und Kulturen miteinander wie nie zuvor. Das zeigt sich auch im Bereich der Sexualität, wo englische Begriffe und Fachausdrücke immer stärker unseren Sprachgebrauch prägen. Durch das Internet, Filme und Literatur verbreiten sich diese Begriffe schnell und sind mittlerweile weltweit bekannt. In diesem Artikel gehen wir auf die Entstehung einiger dieser Wörter ein und beleuchten insbesondere die intensive Praktik des Peggings.

Die Entstehung von speziellem Wortschatz – Sprache als Spiegel der sexuellen Vielfalt
Die sexuelle Welt ist facettenreich und vielfältig, und mit dieser Vielfalt wächst auch der Wortschatz. Viele Fachbegriffe und spezielle Wörter, wie etwa Petting und BDSM, entstammen dem Englischen und haben sich über die Jahre hinweg in vielen Sprachen etabliert. Diese Begriffe bilden das breite Spektrum der sexuellen Praktiken und Vorlieben ab, das die menschliche Sexualität seit jeher auszeichnet.

Ein weiteres Beispiel für einen solchen Begriff ist das Wort „Swinging“, das den Austausch von Partnern innerhalb von Paaren beschreibt. Ursprünglich aus den USA kommend, hat sich der Begriff inzwischen weit über die englischsprachige Welt hinaus verbreitet.

Pegging – eine Praktik im Fokus der AufmerksamkeitEin besonders interessantes Beispiel für einen englischsprachigen Begriff, der sich weltweit durchgesetzt hat, ist „Pegging“. Doch was ist Pegging? Diese Praktik beschreibt das Einführen eines strap-on Dildos in den Anus eines Mannes durch eine Frau. Ursprünglich im Jahr 2001 durch eine Kolumne von Dan Savage, einem amerikanischen Sexualkolumnisten, geprägt, hat sich der Begriff schnell verbreitet und ist heute weitgehend bekannt.

Die Praktik des Peggings steht für eine Umkehrung der traditionellen Geschlechterrollen und eröffnet neue Möglichkeiten für Paare, ihre Sexualität zu erkunden. In einer Zeit, in der das Verständnis von Geschlechterrollen und sexuellen Vorlieben immer offener und vielfältiger wird, spielt das Pegging eine wichtige Rolle im Diskurs um sexuelle Freiheit und Selbstbestimmung.

Eine Welt der sprachlichen Vielfalt – Sexualität im Zeichen der GlobalisierungDie Globalisierung und der Einfluss des Internets haben dazu geführt, dass englische Begriffe und Fachausdrücke aus dem Bereich der Sexualität in vielen Sprachen Fuß gefasst haben. Diese Begriffe spiegeln die Vielfalt menschlicher Sexualität wider und ermöglichen es Menschen weltweit, ihre Vorlieben und Praktiken zu benennen und zu teilen.

Die Praktik des Peggings ist ein Beispiel dafür, wie diese Begriffe auch neue Perspektiven auf Geschlechterrollen und sexuelle Freiheit eröffnen. In einer Zeit, in der das Verständnis von Geschlechterrollen und sexuellen Vorlieben immer offener und vielfältiger wird, tragen diese Begriffe dazu bei, dass Menschen weltweit ihre Sexualität auf individuelle und selbstbestimmte Weise erkunden können.
Indem wir uns mit der Verbreitung und Entstehung dieser Begriffe auseinandersetzen, können wir auch unser Verständnis für die sexuelle Vielfalt und die vielen verschiedenen Facetten menschlicher Sexualität erweitern. Das trägt dazu bei, ein Klima der Offenheit, Akzeptanz und Toleranz gegenüber unterschiedlichen sexuellen Praktiken und Vorlieben zu schaffen. Wer der Sprache gegenüber offen ist, der hat auch ein Gehör für die feinen Veränderungen, die in der Gesellschaft vor sich gehen.

Insgesamt zeigt sich, dass die sprachliche Vielfalt im Bereich der Sexualität nicht nur eine interessante Entwicklung, sondern auch ein Zeichen für eine zunehmend offene und vielfältige Gesellschaft ist. In dieser Hinsicht können wir uns auf weitere spannende Entwicklungen und Entdeckungen in der Welt der Sexualität und Sprache freuen.

 

Die Kunst des Rätselhaften: Wie du mit cleverem Content die Neugierde deiner Leser weckst

Kennst du das? Du liest etwas, das dich inhaltlich packen könnte, doch kommst du nicht in den Text hinein. In der heutigen Welt des digitalen Content-Überflusses ist es eine wahre Kunst, die Neugierde der Leser zu wecken und sie dazu zu bringen, sich mit einem bestimmten Inhalt zu beschäftigen. Mit immer kürzeren Aufmerksamkeitsspannen und einer endlosen Menge an Informationen ist es entscheidend, herausragenden und fesselnden Content zu liefern. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, besteht darin, die Kunst des Rätselhaften zu nutzen. Spannende Rätsel können die Leser ansprechen und ihre Neugierde wecken, was sie dazu bringt, sich mit dem Inhalt intensiver auseinanderzusetzen. In diesem Artikel werden wir erkunden, wie du mit cleverem Content die Neugierde deiner Leser wecken kannst.

Abbildung 1: Content kann auch mal rätselhaft sein. Doch fast immer gilt: Je intensiver die Vorbereitung, desto besser das Ergebnis.

Abbildung 1: Content kann auch mal rätselhaft sein. Doch fast immer gilt: Je intensiver die Vorbereitung, desto besser das Ergebnis.

Wichtigste Lektion: Auf Profis setzen

Bei Inhalten, die die Neugierde der Leser wecken sollen, ist es ratsam, auf Profis zu setzen und den Content schreiben zu lassen. Texter, die sich mit der Materie auskennen, können kreative und herausfordernde Rätsel entwickeln, die die Aufmerksamkeit der Leser auf sich ziehen. Aber was bedeutet das?

  • Balance – ein rätselhafter Text ist uninteressant und unverständlich. Die Kunst ist, die Sprache so geschickt einzusetzen, dass ein Rätsel entsteht, es dennoch auch Außenstehenden nicht verschlossen bleibt.
  • Unterhaltung – der beste Text ist schlecht, wenn er langweilt. Wenige Menschen sind heute noch bereit, mehr als einige Absätze zu lesen, wenn sie von den Worten gelangweilt werden.

Wer Experten beauftragt, stellt sicher, dass die gewünschten Nuancen im Text vorkommen und dieser seine Zielleserschaft findet. Noch viel wichtiger ist aber, dass die Experten eher ungeliebte Arbeiten abnehmen, während sich die Unternehmen auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Es ist wenig ratsam, sich wochenlang mit Texten für die Homepage oder Social Media abzumühen und währenddessen die Kernaufgaben zu vernachlässigen. Die professionelle Contenterstellung ist demnach also nichts weiter als das Auslagern von Arbeiten.

Rätselhafter Content – Wie könnte das aussehen?

Es gibt verschiedene Arten von Rätseln, die im Content verwendet werden können, um die Neugierde der Leser zu wecken. Ein Beispiel sind lustige Sprachrätsel. Das können knifflige Fragen stellen oder ein Satz mit einem Wortspiel, der die Leser zum Nachdenken anregt. Solche Sprachrätsel sind ideal für soziale Medien, da sie leicht zu teilen sind und die Leser dazu ermutigen, ihre Antworten in den Kommentaren zu hinterlassen. Grundsätzlich gilt:

 

  • Plattform – die Plattform entscheidet über die Art und Fülle der Rätsel. Auf einer klaren Unternehmensseite, die Informationen rund um den Betrieb vermittelt, sind Rätsel eher ungeeignet. Der Grund: Seitenbesucher wollen sich eher informieren, so dass der Unterhaltungsaspekt nicht im Vordergrund steht. In den sozialen Medien indes sind Rätsel und Überraschungen perfekt geeignet.
  • Bilderrätsel – das kann fast jedes Unternehmen für sich nutzen. Die einfachsten Formen der Bilderrätsel sind Bilderpuzzle, die mit ein wenig Mühe jeder selbst herstellen kann. Tag für Tag werden nun beispielsweise neue Puzzleteile hinzugefügt. Mit solchen Rätseln kann medial wirksam ein neues Produkt über Tage vorgestellt werden. Doch auch der sprachliche Content muss zum Mitraten einladen. Auch Memes oder ein interaktives Quiz eignen sich.

Die eigentliche Kunst hinter jedem Content ist, die passenden Inhalte für die eigene Zielgruppe zu finden. Nur, weil ein Unternehmen eine Idee großartig findet, muss diese den potenziellen Käufern nicht auch gefallen.

Mit Überschriften Spannung wecken

Eine weitere Möglichkeit, die Neugierde der Leser zu wecken, besteht darin, spannende und geheimnisvolle Überschriften zu verwenden. Wörter wie »geheimnisvoll«, »enthüllt«, »unerwartet« oder »das große Rätsel« in den Überschriften erregen die Aufmerksamkeit. Aber Vorsicht: Viele Clickbait-Artikel arbeiten ebenso und schrecken etliche Leser schlichtweg ab. Ein »Er öffnete das Paket und dann passierte DAS« wird bei vielen Lesern auf Ablehnung stoßen. Die Überschrift sollte eine Frage aufwerfen oder einen interessanten Einblick in den Inhalt geben, sodass die Leser unbedingt weiterlesen möchten, um die Antwort oder Lösung zu erfahren. Am Ende darf der Artikel dann aber keine Enttäuschung sein.

Fazit – Content ist mehr als Text und Worte

Die Kunst des Rätselhaften kann eine effektive Methode sein, um die Neugierde der Leser zu wecken und sie dazu zu bringen, sich intensiver mit deinem Content zu beschäftigen. Durch die Verwendung von cleveren Sprachrätseln, Bilderrätseln und spannenden Überschriften wird eine Atmosphäre der Neugierde und Herausforderung geschaffen. Die Einbindung von Profis hilft, um hochwertigen und ansprechenden Rätselinhalt zu erstellen. Das Nutzen von Techniken, um die Aufmerksamkeit der Leser zu gewinnen und sie in eine faszinierende Reise des Rätselhaften zu entführen, ist immer ratsam.

 

City Immobilienmakler Hildesheim

Ein City-Immobilienmakler in Hildesheim verfügt über eine umfassende Kenntnis des lokalen Immobilienmarktes. Er ist mit den aktuellen Trends, Preisen und Entwicklungen in der Stadt vertraut. Dadurch kann er potenzielle Käufer oder Mieter fundiert beraten und ihnen helfen, die besten Optionen in Hildesheim zu finden.

Spezialisiert auf das Verständnis der Bedürfnisse und Vorlieben von Menschen, die in der Stadt leben möchten. Er hat einen tiefen Einblick in die urbanen Wohnanforderungen wie zentrale Lage, Nähe zu öffentlichen Verkehrsmitteln, Einkaufsmöglichkeiten und Freizeiteinrichtungen. Dadurch kann er seinen Kunden maßgeschneiderte Lösungen anbieten, die ihren individuellen Anforderungen entsprechen.

Ein City-Immobilienmakler Hildesheim ist über die aktuellen Stadtentwicklungspläne und -projekte informiert. Er weiß, welche Gebiete in der Stadt eine positive Entwicklung erfahren und welche Bereiche in Zukunft aufgewertet werden sollen. Dieses Wissen ermöglicht es ihm, seinen Kunden potenzielle Investitionschancen aufzuzeigen und ihnen bei der Auswahl von Immobilien zu helfen, die von zukünftigen Entwicklungen profitieren können.

Ein erfahrener City-Immobilienmakler in Hildesheim verfügt über ein breites Netzwerk von Kontakten, darunter andere Immobilienprofis wie Notare, Gutachter, Finanzexperten und Handwerker. Durch sein Netzwerk kann er seinen Kunden empfehlenswerte Dienstleister vermitteln und sicherstellen, dass alle notwendigen Schritte bei der Immobilientransaktion reibungslos ablaufen. Zudem hat er Zugang zu anderen relevanten Akteuren im Immobilienbereich, wie beispielsweise Bauträgern oder Projektentwicklern, was seinen Kunden weitere Möglichkeiten eröffnet.

Ein erfahrener Immobilienmakler ist somit ein Experte für den lokalen Immobilienmarkt und verfügt über spezifisches Fachwissen bezüglich urbanen Wohnbedürfnissen und Stadtentwicklungsplänen. Seine Kenntnisse und sein Netzwerk ermöglichen es ihm, seine Kunden optimal bei der Suche, Auswahl und Abwicklung von Immobiliengeschäften in der Stadt Hildesheim zu unterstützen.

Effiziente Immobiliensuche und Auswahl

 

Ein City-Immobilienmakler in Hildesheim übernimmt die aktive Suche nach geeigneten Stadtwohnungen für seine Kunden. Basierend auf den individuellen Anforderungen und Präferenzen sucht er in seinem umfangreichen Immobilienportfolio, in Online-Datenbanken, bei Kollegen und in seinem Netzwerk nach passenden Immobilien. Dadurch spart er seinen Kunden Zeit und Mühe bei der Suche.

Ein Immobilienmakler filtert und selektiert die gefundenen Immobilien entsprechend den spezifischen Kriterien und Vorstellungen des Kunden. Er berücksichtigt Faktoren wie Preis, Größe, Lage, Ausstattung und weitere individuelle Wünsche. Durch seine Fachkenntnisse und sein Verständnis für die Bedürfnisse des Kunden stellt er sicher, dass nur geeignete Optionen präsentiert werden.

Ein erfahrener City-Immobilienmakler in Hildesheim besitzt umfassendes Fachwissen über die verschiedenen Stadtviertel und deren Besonderheiten. Er kann seinen Kunden detaillierte Informationen über die Infrastruktur, die Lebensqualität, die Schulen, die Nahverkehrsanbindung und andere relevante Aspekte geben. Dieses Wissen ermöglicht es ihm, die Kunden bei der Auswahl eines Stadtviertels zu beraten, das ihren Bedürfnissen und Vorlieben am besten entspricht.

Der Makler organisiert Besichtigungstermine für die ausgewählten Immobilien und begleitet seine Kunden persönlich bei den Besichtigungen. Dabei gibt er professionelle Einschätzungen und Ratschläge zu den Immobilien und beantwortet alle Fragen, die während des Besichtigungsprozesses auftreten. Er stellt sicher, dass seine Kunden gut informiert sind, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Er verfügt über eine umfassende Marktkompetenz und kann den Wert einer Immobilie realistisch einschätzen. Er unterstützt seine Kunden bei Preisverhandlungen mit Verkäufern oder Vermietern, um den bestmöglichen Deal für sie zu erzielen. Durch seine Verhandlungsfähigkeiten und sein Fachwissen schützt er die Interessen seiner Kunden und sorgt für faire Konditionen.

Der City-Immobilienmakler in Hildesheim übernimmt die effiziente Immobiliensuche und Auswahl für seine Kunden. Von der aktiven Suche und Vorauswahl über die Besichtigungen bis hin zu Preisverhandlungen steht er seinen Kunden zur Seite und erleichtert ihnen den Prozess, die perfekte Stadtwohnung in Hildesheim zu finden.

 

Denksport und Mentalspiele: Wie sinnvoll sind sie?

Die geistige Stärke ist die Basis der Ausführung sämtlicher Aufgaben im Alltag. Viele Arbeiten verlangen ein schnelles Reaktionsvermögen und die Verknüpfung neuronaler Netzwerke. Tatsächlich können Menschen mithilfe von Mentalspielen und Denksport zur geistigen Fitness beitragen. Reichen diese Spiele aus oder ist noch mehr nötig?

Wichtig ist aber auch, dem Kopf von Zeit zu Zeit eine Pause zu gönnen. In einer Online Spielothek kann man einfach mal abschalten und muss keine strategischen Winkelzüge im Kopf durchdenken. Anders sieht es bei Browsergames aus, bei denen es auf die Geschicklichkeit ankommt. Hier gibt es verschiedene Portale wo zahlreiche Minigames zur Verfügung stehen.

Natürlich ist das Spielen auf virtuellen Portalen nur eine Möglichkeit. Daneben gibt es viele weitere Denksport- und Mentalspiele. Einige eignen sich besser, um vorhandene Schwächen auszugleichen. Im Folgenden erhalten junge und ältere Menschen weitere Informationen darüber, wie sie ihre Leistung tatsächlich optimieren können.

Rätselspaß für jede Altersklasse

Früher befassten sich ältere Menschen häufig mit dem Kreuzworträtsel. Dieses kurbelt die Denkleistung an und hilft ebenso beim Erlernen von Synonymen. Das Denkspiel verbessert die sprachlichen Leistungen. Gleichzeitig setzt es nach Vollendung der Rätsel Endorphine frei.

Je nach Art und Kategorie kann das Rätsel ganz schön schwierig sein. Wer schlau ist, holt sich die Kreuzworträtsel Hilfe mit praktischen Lösungen und muss nicht ewig grübeln. Der Lerneffekt ist auch beim Schummeln groß.

Beim Kauf der Kreuzworträtsel-Hefte ist auf die Altersklasse zu achten. Kleine Kinder lösen leichter bebilderte Kreuzworträtsel, um das Schreiben zu erlernen. Bei älteren Menschen darf es schon etwas herausfordernder sein. Für Einsteiger bieten sich kategorisch geordnete Rätsel mit dem Wunschthema an.

Denkspiele im Alltag

Wer sich kein Denkspiel aus der Buchhandlung zulegen will, kann sich für ein Spiel aus dem Alltag entscheiden. Neben Nerds begeistern sich zunehmend andere Menschen für reale Denkspiele. Diese finden meist in großen Städten statt und erfordern eine frühzeitige Anmeldung.

Viele suchen zum Geburtstag oder für das Firmenevent nach einer besonderen Location mit Lerneffekt. Was wäre da besser geeignet als Escape Rooms mit eingebautem Adrenalin-Faktor? Wer sich das Konzept der Escape Rooms anschaut, ist meist hellauf begeistert. Hier ist echte Teamarbeit gefragt und die Locations sind ebenso äußerst ansprechend.

Für Menschen mit Ängsten in engen Räumen ist City Escape die Alternative. Bei diesem Spiel gilt es gemeinsam den Weg aus einer Stadt zu finden. Der Veranstalter hinterlässt dafür kleine Rätsel. Diese helfen beim Finden der Lösung und so findet das Team den schnellsten Ausweg aus der Stadt.

Mentale Stärke im Casino einsetzen

Mentalspiele liegen absolut im Trend. Sie erweitern den Horizont und tragen zur Freude beim Spiel bei. Bei einem Casino-Besuch könnten sich die kognitiven Fähigkeiten sogar besonders auszahlen.

Eines der beliebtesten Spiele im stationären Casino ist Black Jack. Bei diesem Spiel versuchen erfahrene Spieler das Kartenzählen anzuwenden. Diese Strategie erfordert mentale Stärke, ein erweitertes Bewusstsein und die Kontrolle über die jeweilige Situation am Tisch.

Zugegeben: Das Kartenzählen ist etwas schwieriger zu lernen. Viele Spieler wollen beim Gambling einfach abschalten. Sie versuchen, sich vom Alltagsstress zu lösen und den Tag einfach ausklingen zu lassen. Dafür bietet sich das Gambling an der Slotmaschine an. In Spielen wie Book of Ra lassen sie ihre Sorgen hinter sich und erfreuen sich einfach an der Spielwelt.

Beim Kartenzählen gilt es aufzupassen. Zwar ist die Strategie in Deutschland durchaus erlaubt. Allerdings können Gambler seit 2021 nicht mehr legal am Black Jack teilnehmen, wenn das Spiel über das Internet stattfindet. Seit Inkrafttreten des Glücksspielstaatsvertrages ist das digitale Angebot an Tischspielen nicht mehr vorgesehen. Black Jack dürfen Spieler nur noch in einer Spielbank vor Ort spielen.

Im Internet erkennen Spieler seriöse Anbieter an folgenden Merkmalen:

  • Vorhandene Lizenz
  • Integrierter Kundensupport
  • Impressum und Informationen zum Datenschutz
  • Verifizierung bei Registrierung
  • Spiele nur für Gambler ab 18 geeignet

Motivationssprüche modernes Phänomen oder alter Hut?

Aktuell sieht man sie überall, auf schönen Bildern und mit besonders schöner Schrift gestaltet, oder auch mit sanfter Melodie in einem TikTok Video: die Motivationssprüche. Doch handelt es sich hier um ein modernes Phänomen oder einen alten Hut?

In der Vergangenheit schickte man sich Postkarten, um Glückwünsche auszurichten, dann waren es sogenannte E-Cards und heute sind es eben die Bilder in den sozialen Medien, unter denen man sich verlinken kann, oder die man sich gegenseitig über Messenger-Dienste zu schickt und teilt.
Doch bleiben wir bei den Postkarten. Im Grunde ähneln sie den heute verwendeten Bildern sehr, doch wurden die Sprüche auf solchen Karten noch von den klugen Köpfen der Vergangenheit erdacht. Es handelte sich oft um Zitate. Immer wieder gerne genutzt und zitiert wurden Oscar Wilde (Das Gespenst von Canterville, Das Bildniss des Doarian Gray), Mark Twain (Tom Sawyer) oder auch Antoine-de-Saint-Exupéry (Der kleine Prinz). Sehr beliebt waren hier die Zitate aus literarischen Werken. Diese wurden dann mit einer persönlichen Note des Absenders ergänzt und dann an die zu beglückwünschende Person übergeben.

So hat sich im Laufe der Zeit aber nicht nur die Art des Glückwunsches, sondern auch die Form des Mediums verändert. Hatte man früher noch etwas zum Anfassen, so ist heute der überreichte Glückwunsch größtenteils virtuell (Ausnahmen bestätigen die Regel, es gibt natürlich nach wie vor noch Menschen, die Postkarten oder Briefe versenden). Ein weiteres Merkmal in der Geschichte der Glückwünsche ist, dass es sich früher dabei um eine persönliche Anteilnahme handelte. Ein Brief oder eine Postkarte wurden direkt an eine andere Person adressiert. Man wollte einer bestimmten Person zu einem bestimmten persönlichen Anlass seine Glückwünsche und/oder motivierende, lobende Worte ausrichten. Mit dem Veröffentlichen eines solchen motivierenden Spruches in sozialen Medien, spricht man nicht mehr nur eine Person an, sondern zahlreiche. Wer diese Nachricht empfängt, ist dem Verfasser oftmals gar nicht mehr klar. Sie richten sich an eine breite Masse, die im Rahmen der sozialen Medien anonym bleiben kann, oder auch durch eine Reaktion auf diesen Beitrag ein Gesicht bekommen kann.

Glückwünsche sendet man sich in Deutschland zu vielfältigen Anlässen. Der Geburtstag, eine Eheschließung, auch zu Feiertagen. In anderen Ländern, oder besser in anderen Kulturkreisen gilt dies auch, aber hier werden auch andere Werte beglückwünscht. Im asiatischen Kulturkreis kann man durchaus auch zu einer Beerdigung motivierende Spruchkarten und Glückwünsche erhalten, da diese hier als etwas Schönes, Bedeutsames gilt. In Japan bekommen die Menschen Glückwünsche zur Genesung ins Krankenhaus, dies ist auch in Amerika üblich. Sogenannte „Get well soon“ Karten sind häufig versehen mit einer motivierenden Botschaft, um schnell wieder am Leben teilnehmen zu können. Bei diesen Botschaften handelt es sich auch wieder um persönliche Anteilnahme an einem bestimmten Ereignis. Die Glückwünsche werden durch persönliche Noten individuell an den Empfänger gerichtet und nicht an eine breite Masse.

Social Media – Zeitalter der Motivationssprüche

Nun leben wir aber in einem Zeitalter, indem die Postkarten immer mehr in den Kioskständern verstauben und die Nachrichten virtuell von Smartphone zu Smartphone ziehen. Auf gängigen Social-Media-Plattformen finden sich zahlreiche motivierende Spruchbilder, diese aber oft nicht mehr mit dem Verfasser gekennzeichnet. Jeder kann seine Weisheiten oder Glückwünsche hier nett auf einem Bild drapieren und veröffentlichen. Wer sich angesprochen fühlt, kann dies Liken, kommentieren, oder mit Freunden teilen. Dies klingt erstmal leicht, der Clou aber ist aber etwas zu verfassen, bei dem sich möglichst viele Menschen angesprochen fühlen, etwas Allgemeines. Beliebt sind heute die Themen: Entspannung, Gesundheit, innere Ruhe, Seelenfrieden, Seelen-Partner und Beziehungen im Allgemeinen.

Spricht man diese an, kann man schnell mit vielen „Likes“ rechnen. Oft bekommt man einen solchen Spruch per Messenger Dienst zugeschickt und nickt schon beim Lesen. Denn Fakt ist: wahr, sind sie und nachvollziehbar! Wir können uns darin wiederfinden, wir können auch die eigenen Wünsche an uns selbst in solchen Sprüchen und Zitaten finden. Wenn uns jemand einen solchen Spruch zusendet, dann denkt er freundschaftlich und wohlwollend an uns und möchte uns das mit einem solchen Bild sagen.

Ein weiteres Medium des Glückwunsches ist heute auch die Möglichkeit, ein Video zu drehen. Kurzvideos oder sogenannte „Reels“ sind heute im Trend. Diese können die Botschaft in Form eines schriftlichen Textes oder auch des gesprochenen Wortes überbringen. Durch die Möglichkeit, sich selbst zu filmen, während man Glückwünsche oder motivierende Worte weitergeben will, bringt neue Möglichkeiten, die Nachricht in Intensität und Emotionalität zu verstärken. Auch kann man hier mit weiteren Stilmitteln wie Musik und Ton arbeiten. Die Möglichkeiten sind zahlreich und lassen der Kreativität keine Grenzen.
Hier schließt sich der Kreis dann auch in Hinsicht auf persönliche Empfänger oder breite Masse. Der Glückwunsch, die motivierende Nachricht kann für die breite Masse verfasst worden sein, wird aber in dem Moment, in dem ein Empfänger sie konsumiert und an eine andere Person schickt, zu einem persönlichen Glückwunsch werden: „als ich das gesehen habe, musste ich an dich denken“, „hier, guck mal, das wünsche ich dir von Herzen“.

Braucht die heutige Generation mehr Motivation?

Verallgemeinern sollte man dies vermutlich nicht. Wir leben in einer Welt, in der die Menschen viel Zugriff auf die negativen Seiten des Lebens hat. Durch permanente Einsicht in die Medien werden junge Menschen oft mit Krankheit, Krieg und negativen Schlagzeilen konfrontiert. Die Frage nach dem Sinn des Lebens ist in den Köpfen vieler Jugendlicher fest verankert. Motivation in Form von Glückwünschen und netten Worten ist hier also nicht falsch. Die sozialen Medien mit Mut machenden Worten zu füllen, ist eine Form, um der ewigen Negativität entgegenzuwirken. Man hat Zugriff auf viele positive Botschaften, kann dies teilen, seine Gedanken dazu äußern oder selbst aktiv werden und seine Glückwünsche in die Welt hinaussenden.

Sind Motivationssprüche effektiv?
Da die Motivation, die ein Mensch benötigt, von Person zu Person individuell ist, ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass man in den sozialen Medien etwas findet, dass auf einen selbst zutrifft. Man hat die Möglichkeit, gezielt nach Motivation zu suchen, oder auch spontan darüber zu stolpern. Die Effektivität hängt hier aber ebenso von der Person ab. Ist diese empfänglich für die Wirkung von Worten? Wirken nur Glückwünsche von Menschen, die ihr nahe stehen, oder kann sie auch Glückwünsche akzeptieren, die eine fremde/anonyme Person ohne gezielten Empfänger verfasst hat?
In jedem Fall kann die Positivität dieser Glückwünsche nur von Vorteil sein. Schließlich teilt hier jemand mit gutem Willen nette Worte und hofft eine positive Reaktion zu erzielen. Sei dies nur ein Lächeln, oder ein gutes Gefühl, so hat es seinen Zweck schon erfüllt und die Welt etwas schöner gemacht.

Die am meisten erwarteten Filme für 2022  

2021 war ein tolles Jahr für Filme. Von Blockbustern wie Spider Man: No Way Home bis hin zu Oscar-Gewinnern wie CODA war für jeden etwas dabei. Filmfans konnten unzählige Emotionen erleben, sowohl in den Kinos als auch auf der „kleinen“ Leinwand zu Hause (wenn sie sich eine Pause vom Spielen auf https://gg.bet/de/casino gönnen konnten).

Zu Beginn des neuen Jahres gibt es viele Filme, auf die Sie sich freuen können. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf einige der am meisten erwarteten Filme des Jahres 2022. 

The Batman

Der erste Film auf unserer Liste ist The Batman. Regisseur Matt Reeves führt Regie bei diesem mit Spannung erwarteten Superheldenfilm, in dem Robert Pattinson in den Umhang schlüpfen wird. Der Film soll die dunklere Seite des Kreuzritters mit Umhang zeigen, und mit einer Starbesetzung, zu der Zoë Kravitz, Paul Dano und Jeffrey Wright gehören, können wir uns auf ein Vergnügen freuen. 

Uncharted

Ein weiterer heiß erwarteter Film ist Uncharted. Basierend auf der beliebten Videospielserie folgt dieser Action-Abenteuerfilm dem jungen Schatzsucher Nathan Drake. Tom Holland wird die Hauptrolle des Drake spielen, während Mark Wahlberg in der Rolle seines Mentors Victor Sullivan zu sehen sein wird. Mit einem Drehbuch von Oscar-Preisträger Joe Penna und der Regie von Dan Trachtenberg ist dies ein Film, der mit Sicherheit von Anfang bis Ende spannend ist. 

The Adam Project

The Adam Project ist der nächste Film auf unserer Liste. Der Film handelt von einem Mann, der in die Vergangenheit reist, um seine verstorbene Frau zu retten. In den Hauptrollen spielen Mark Ruffalo, Zoe Saldana, Ryan Reynolds und Alex Pettyfer. Diesen Film sollten Sie sich nicht entgehen lassen, denn er ist mit einer Starbesetzung besetzt, die mit Sicherheit großartige Leistungen erbringen wird. 

Death on the Nile

Death on the Nile ist ein Mystery-Thriller, der auf dem gleichnamigen Roman von Agatha Christie basiert. Der Film folgt dem Detektiv Hercule Poirot bei seinen Ermittlungen in einem Mordfall auf einem Luxuskreuzfahrtschiff. In dem Film spielen Kenneth Branagh, Gal Gadot, Armie Hammer und Annette Bening mit. Dies ist ein Film, der Sie mit Sicherheit in Atem halten wird. 

Jackass Forever

Unser nächster Film ist Jackass Forever. Dies ist der vierte Teil der Jackass-Reihe, in dem die Stars Johnny Knoxville, Steve-O und Bam Margera zurückkehren werden. Der Film soll genauso unverschämt sein wie die vorherigen Filme der Reihe. Wenn Sie also ein Fan der Serie sind, sollten Sie sich diesen Film nicht entgehen lassen. 

Scream

Als nächstes haben wir Scream. Dies ist der fünfte Teil der beliebten Horrorfilmreihe, in dem die Stars Neve Campbell, Courteney Cox und David Arquette zurückkehren werden. Der Film soll genauso gruselig sein wie die vorherigen Filme der Reihe. Wenn Sie also ein Fan der Serie sind, sollten Sie sich diesen Film nicht entgehen lassen. 

Deep Water

Deep Water ist ein Thriller, der auf dem gleichnamigen Roman von Patricia Highsmith basiert. Der Film folgt einem Ehepaar (gespielt von Ben Affleck und Ana de Armas), das durch seinen ständigen Streit an den Rand der Scheidung getrieben wird. Als der Streit außer Kontrolle gerät, ergreift jeder von ihnen drastische Maßnahmen, die unvorhersehbare Folgen haben. 

Fantastic Beasts: The Secrets of Dumbledore

Fantastic Beasts: The Secrets of Dumbledore ist der nächste Film auf unserer Liste. Es handelt sich um den dritten Teil der Phantastischen Tierwesen-Franchise, in dem die Stars Eddie Redmayne, Jude Law und Mads Mikkelsen zurückkehren werden. Der Film soll die Ursprünge von Albus Dumbledore erforschen und wird mit jeder Menge Action aufwarten. 

Doctor Strange in the Multiverse of Madness

Doctor Strange in the Multiverse of Madness ist die Fortsetzung des Films Doctor Strange aus dem Jahr 2016, in dem der Hauptdarsteller Benedict Cumberbatch zurückkehren wird. Der Film wird das Multiversum erforschen und einige verblüffende visuelle Effekte bieten. Außerdem wird Elizabeth Olsen als Scarlet Witch in den Film zurückkehren. Als neuester Teil der Marvel-Serie ist eigentlich schon garantiert, dass dieser Titel extrem unterhaltsam wird. 

Top Gun: Maverick

Zum Abschluss haben wir noch einen besonderen Leckerbissen: Top Gun: Maverick ist die Fortsetzung des Films Top Gun von 1986, in dem Tom Cruise als Pete „Maverick“ Mitchell zurückkehren wird. Darüber hinaus werden neue Charaktere eingeführt, die von Jennifer Connelly, Miles Teller und Jon Hamm gespielt werden. Der Film wird genauso actionreich sein wie das Original und wird mit Sicherheit von Anfang bis Ende spannend sein. 

Fazit

Dies sind nur einige der am meisten erwarteten Filme des Jahres 2022. Markieren Sie also unbedingt Ihre Termine und machen Sie Ihren Kalender frei, damit Sie sie alle sehen können. Egal, ob Sie sie im Kino oder zu Hause sehen, Sie werden auf jeden Fall gut unterhalten werden. Natürlich ist für jeden Film-Fan etwas dabei, egal ob man Dramas, Action oder sogar Horrorfilme bevorzugt. Damit bleibt nur noch zu hoffen, dass die Filme die hohen Erwartungen erfüllen und den Zuschauern viel Freude und Spannung bereiten. 

Kryptowährungen für Anfänger

Jeder hat schon einmal von Bitcoin, Litecoin oder Ethereum gehört. Der Begriff „Kryptowährung“ findet mehr und mehr Einzug in unseren alltäglichen Sprachgebrauch. Aber was ist das? Und wofür sind diese geheimnisvollen Währungen gut? Lesen Sie hier mehr über Kryptowährungen, ihre Definition, ihren Gebrauch und weiteres.

Was ist eine Kryptowährung?

Bei Kryptowährungen handelt es sich um digitale Währungen, die man weltweit für online Transaktionen verwenden kann. Noch ist die Verwendung von Kryptowährung eine Seltenheit; der Markt wächst allerdings.

Kryptowährungen werden nicht vom Staat oder von Banken gesteuert; sie laufen dezentralisiert ab. Das heißt, dass eine Gruppe unter einander vernetzter Rechner diese verwaltet. Das System, das dafür genutzt wird, heißt „Blockchain“. Das ist eine Kette von (Transaktions-)Daten, die stets weiter wächst und als sicher vor Hackerangriffen gilt. Jede Überweisung fügt einen neuen Datenblock zur Kette hinzu.

Wofür ist eine Kryptowährung gut?

Kryptowährungen sind in erster Linie ein Zahlungsmittel, allerdings gibt es im realen Leben nur wenige Instanzen, die eine Bezahlung mit Kryptowährung erlauben. Viel mehr konzentriert sich die Beliebtheit dieser Währungen auf das Internet. Es gibt daher beispielsweise Verkaufsplattformen, die Kryptowährungen als Bezahloption akzeptieren. Auch manche Online Casinos spezialisieren sich auf Kryptowährungen. Im Internet können Sie eine Online Casino Liste finden, in der die Krypto-Casinos aufgezählt sind. Überzeugen Sie sich selbst!

Wie kommt man an Kryptowährungen?

Sie müssen Kryptowährungen kaufen, um sie zu erhalten. Im Folgenden finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie das abläuft.

Eine Wallet besorgen

Wallets (dt. Portemonnaies) sind Aufbewahrungsorte für die Sicherheitsschlüssel Ihrer Kryptowährung. Sie müssen diesen Schlüssel bei der entsprechenden Transaktion angeben; er wird dann von den Rechnern der Blockchain überprüft und bestätigt.

Online- oder Offline-Wallet?

In der heutigen Zeit bieten sich Online-Wallets am meisten an, zum Beispiel auf dem Smartphone oder auf einem speziellen Stick. Diese sind leicht mitzuführen und erledigen die Bestätigung der Transaktion in Sekunden. Sie können allerdings gegebenenfalls gehackt oder gestohlen werden.

Alternativ gibt es auch Offline-Wallets, die den Code auf ein Blatt Papier drucken. Dieses kann an einem sicheren Ort aufbewahrt werden, ist dafür aber nicht immer verfügbar. Informieren Sie sich genau, wie Ihr Wallet funktioniert, bevor Sie es erwerben.

Eine Börse wählen

Achten Sie bei der Wahl Ihrer Börse auf jeden Fall auf die Sicherheitsverfahren und natürlich die angebotenen Währungen. Es gibt zwei verschiedene Arten von Börsen, bei denen Sie Handel treiben können.

Krypto-zu-Krypto-Börsen

Es gibt Börsen, bei denen Sie nur Handel treiben können, wenn Sie bereits Kryptowährungen besitzen. Das sind meistens Bitcoin und Ethereum. An diesen Börsen können Sie meistens selten zu erhaltene Kryptowährungen erwerben.

Krypto-zu-Fiat-Börsen

Als „Fiat“ bezeichnet man im Finanzjargon die Echtgeld-Währungen, also Euro, Dollar usw. Bei dieser Art Börse können Sie Kryptowährungen für Echtgeld kaufen. Das betrifft in der Regel die zehn beliebtesten Währungen, bei denen die Nachfrage am größten ist.

Sich für eine Währung entscheiden

Mittlerweile gibt es gut 8000 verschiedene Kryptowährungen. Jede hat ihre eigenen Vor- und Nachteile. Sie müssen also genau abwägen, welche Währung für Sie das richtige ist. Die Wahl Ihrer Börse spielt dabei natürlich eine besondere Rolle.

Fazit

Kryptowährungen sind derzeit noch relativ unbekannt, sie können aber als potenzielle Währung der Zukunft gesehen werden. Wenn sich mehr Firmen und Privatpersonen an Kryptowährungen beteiligen, werden die Blockchains anwachsen und den Währungen mehr Einfluss verleihen. Im Moment ist ihr Einsatz aber auf wenige Online Casinos und Verkaufsplattformen beschränkt.

Was ist eine der Online Bonus Buy funktion in Spielautomaten

Feature Buy ist eine neue Wettoption, die in den letzten Jahren in Online Spielautomaten verfügbar geworden ist. Sie wird auch als Bonuskauf bezeichnet und ermöglicht es Ihnen, die Bonusrunde sofort freizuschalten.

 

Diese Option ist insofern spannend, als Sie den Bonus jederzeit spielen können. Außerdem haben Sie so die Möglichkeit, nach Lust und Laune auf die Jagd nach großen Gewinnen zu gehen.

 

Der Bonuskauf ist jedoch nicht ganz perfekt und hat auch einige Nachteile. Aus diesem Grund werde ich mehr über Feature Buy und seine Vor- und Nachteile berichten.

Wie funktioniert der Bonus Buy in Spielautomaten?

Spielautomaten bieten schon seit Jahrzehnten Boni an. Freispiele waren der erste Spielautomatenbonus und sind auch heute noch der beliebteste.

 

Natürlich werden bei Spielautomaten Freispiele und andere Boni nicht einfach so verteilt. Sie müssen die Funktion auslösen, in der Regel durch drei oder mehr Streusymbole an beliebiger Stelle auf den Walzen.

 

Die Wahrscheinlichkeit, einen Bonus auf natürliche Weise auszulösen, liegt im Allgemeinen zwischen 50:1 und 200:1. Daher müssen Sie im Durchschnitt zwischen 5 und 20 Minuten spielen, um die Funktion freizuschalten.

 

Bonus Buy sorgt dafür, dass Sie nicht auf das Spielen einer Bonusrunde warten müssen. Sie zahlen ein Vielfaches Ihres Einsatzes, um die Funktion automatisch auszulösen.

 

Hier ein Beispiel:

 

  • Sie setzen 0,25 € pro Runde.
  • Die Kaufoption für das Feature kostet das 100-fache Ihres Einsatzes.
  • 100 x 0.25 = 25 €
  • Sie müssen 25 € zahlen, um diese Option zu aktivieren.
  • Drei Scatter-Symbole landen automatisch in der nächsten Drehung.
  • Der erforderliche Betrag für den Bonuskauf ist je nach Spiel unterschiedlich. In der Regel müssen Sie jedoch zwischen dem 50- und 100-fachen Ihres Einsatzes riskieren.

 

Wenn Sie diese Option nutzen, richten sich alle Preise nach dem auslösenden Einsatz. Im obigen Beispiel würden die Preise auf 0,25 € basieren – nicht auf den 25 €, die zum Freischalten der Funktion erforderlich sind.

Vorteile von Feature Buy

Die Entwickler von Spielautomaten bauen den Bonuskauf nicht ohne Grund in ihre Spiele ein… oder besser gesagt, aus mehreren Gründen. Die größten Vorteile dieser Option sehen Sie unten.

Keine Wartezeit auf den Bonus

Auch hier müssen Sie in der Regel mehrere Minuten oder länger warten, bevor Sie das Feature erhalten. Meistens müssen Sie drei Scatter-Symbole irgendwo landen, bevor Sie den Bonus spielen können.

 

Vielleicht gefällt Ihnen das Basisspiel und es macht Ihnen nichts aus, zu warten. Es kann aber auch sein, dass Sie unbedingt das Zusatzspiel spielen möchten und keine Lust haben, die Walzen mehrere Minuten lang zu drehen.

 

An diesem Punkt können Sie entweder:

 

  • Sie können die Walzen manuell weiterdrehen.
  • Aktivieren Sie die automatische Wiedergabe und kommen Sie zurück, wenn der Bonus ausgelöst wurde.
  • Sie können den Bonus kaufen.

 

Es ist nichts Falsches daran, die Walzen manuell zu drehen oder Autoplay zu verwenden. Aber Sie könnten diese Wege als sinnlos ansehen, wenn Sie nur die Bonusrunde genießen möchten.

 

Wenn Sie das Feature kaufen, können Sie alles dazwischen überspringen. Sie wählen die Bonuskaufoption aus, zahlen die Kosten und sehen zu, wie die erforderlichen auslösenden Streuungen bei der nächsten Drehung landen.

 

Das ist nicht schlimm genug, wenn Sie bereit sind, das Risiko einzugehen, ohne befürchten zu müssen, dass Ihre Gewinne bei den Freispielen geringer sind als der in den Bonus investierte Betrag. Es lohnt sich auch, sich über das Casino zu informieren, auf dessen Website Sie die Bonuskauf-Funktion nutzen möchten. Denn die Bonuskauf-Funktion ist ideal für Betrüger, die versuchen, Ihr Geld zu stehlen. Um solche Fälle zu vermeiden, raten wir Ihnen, Bonus Buy Spielautomaten ausschließlich von vertrauenswürdigen Seiten zu wählen. Eine Liste der besten Online-Casinos, denen Sie vertrauen können, finden Sie bei CasinoSpot.De. 

Jagen Sie nach den größten Gewinnen

Einige Spielautomaten bieten ihre größte Auszahlung durch einen progressiven Jackpot. Bei vielen modernen Spielen ist die größte Auszahlung jedoch an die Funktion gebunden.

 

Zum Beispiel können Sie im Basisspiel nur das 1.000-fache Ihres Einsatzes gewinnen. Mit dem Bonus können Sie jedoch bis zum 20.000-fachen spielen.

 

Hier ist ein Beispiel dafür, wie sich dieses Szenario auszahlen kann:

 

  • Ein Spiel bietet einen Hauptpreis im Wert des 20.000-fachen Ihres Einsatzes.
  • Sie setzen 1 € pro Runde.
  • Sie setzen das 75-fache Ihres Einsatzes (75 €) ein, um die Funktion zu aktivieren.
  • Sie gewinnen den Hauptgewinn und kassieren 20.000 €.
  • 20,000 / 75 = 266.67
  • Sie haben das 267-fache Ihres ursprünglichen Einsatzes gewonnen.

 

Die meisten Spielautomaten bieten Maximalpreise im Wert zwischen dem 5.000- und 50.000-fachen Ihres Einsatzes. Aber auch hier gilt, dass Sie das Feature spielen müssen, um eine solche Auszahlung zu erreichen.

 

Wenn Sie das nicht tun, können Sie sich trotzdem auf einige schöne Preise freuen. Das einzige Problem ist, dass Ihre größten Gewinne nicht wirklich so groß sein werden.

Viel Spaß mit dem Bonus

Wahrscheinlich spielen Sie einen Online-Spielautomaten nicht nur wegen der Funktion. Stattdessen werden Sie wahrscheinlich vom Thema, der Grafik, den Animationen und/oder der Musik angezogen.

 

Letztendlich werden Sie sich aber danach sehnen, den Bonus auszulösen. Einige Features sind actionreich und enthalten expandierende Wilds, Multiplikatoren, zufällige Wilds und/oder andere Modifikatoren.

 

Der Feature-Kauf stellt sicher, dass Sie jederzeit die Möglichkeit haben, das Feature zu genießen. Diese Möglichkeit ist nicht billig, denn sie liegt oft zwischen dem 50- und 100-fachen Ihres Einsatzes.

 

„Man muss also eine kluge Entscheidung treffen, wenn man sie aktivieren will. Aber der Bonus-Buy-in ist sicherlich ein Vorteil des Spiels“. – CasinoSpotDe Experte, Moritz Fischer. 

Nachteile von Feature Buy

Die Bonuskaufoption hat seit ihrer Einführung viel an Popularität gewonnen. Wie Sie unten sehen können, ist sie jedoch auch ziemlich umstritten.

Bonuskauf ist ein großes Glücksspiel

Wenn Sie online Spielautomaten spielen, reicht die übliche Einsatzspanne von 0,20 € bis 100 €. Alles, was in der Nähe der letztgenannten Einsatzhöhe liegt, ist für High Roller reserviert.

 

Mit dem Feature Buy werden Sie automatisch für mindestens eine Runde in die Kategorie der High Roller eingestuft. Angenommen, Sie setzen normalerweise 1 € pro Runde, dann riskieren Sie zwischen 50 € (50x) und 100 € (100x), um den Bonus auszulösen.

 

Natürlich können Sie Ihren Wetteinsatz reduzieren, um den Bonuskauf billiger zu machen. Das Problem dabei ist jedoch, dass Sie auch viel kleinere Auszahlungen gewinnen können.

 

Wenn Sie zum Beispiel 0,20 € setzen, müssen Sie 20 € (100x) ausgeben, um das Feature auszulösen. Sie haben jetzt 20 € eingesetzt, nur um Preise zu gewinnen, die auf einem kleinen Einsatz von 0,20 € basieren.

Sie könnten viel verlieren

Boni zahlen sich normalerweise aus, wenn sie auf natürliche Weise ausgelöst werden. Ein Standardbonus umfasst Freispiele mit anderen Modifikatoren, wie Gewinnmultiplikatoren und/oder zufällige Jokersymbole.

 

Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass Sie nach dem Kauf der Funktion als Gewinner dastehen werden. Sie könnten leicht viel weniger gewinnen, als Sie mit dieser Option ausgeben.

 

Hier ein Beispiel:

 

  • Sie setzen 1 € pro Runde.
  • Sie geben das 60-fache Ihres Einsatzes (60 €) aus, um den Bonus zu aktivieren.
  • Sie gewinnen nur 10 € durch das Feature.
  • Sie haben nun innerhalb kurzer Zeit 50 € verloren.

 

Je nachdem, wie hoch Ihr Guthaben ist, kann ein Verlust von 50 € Sie nicht aus der Bahn werfen. Aber ein solcher Verlust ist viel schwerer zu verkraften, wenn es sich um eine Bankroll von 100 oder 200 € handelt.

 

Ein weiterer Punkt, über den Sie nachdenken sollten, ist, wie schnell Sie Geld verlieren können. Die Zeit zwischen dem Kauf des Spiels und dem Spielen beträgt in der Regel nur ein paar Minuten.

 

Spielautomaten sind immer unbeständige Angelegenheiten. Wenn Sie jedoch innerhalb weniger Minuten 50 euros oder mehr verlieren, ist das mehr als nur eine hohe Volatilität.

Feature Buy ist in einigen Ländern verboten

Der letzte Nachteil des Bonuskaufs ist, dass er manchmal nicht einmal dann verfügbar ist, wenn Sie ihn nutzen möchten. Einige Online-Glücksspiel-Länder haben diese Option zum Schutz von Problemspielern verboten.

 

Die UK Gambling Commission (UKGC) zum Beispiel hat den Bonuskauf 2019 verboten. Die Verantwortlichen der UKGC sind der Meinung, dass zwanghafte Spieler ein ernsthaftes Risiko eingehen, wenn diese Möglichkeit zur Verfügung steht.

 

Sie machen sich zu Recht Sorgen um Spieler, die bereits ein Problem mit dem Glücksspiel haben. Wenn man das Feature Buy 1-2 Mal nutzt, scheint das keine große Sache zu sein.

 

Ein Spielsüchtiger wird jedoch wahrscheinlich nicht bei 1-2 Einsätzen aufhören. Sie werden weiterhin hohe Einsätze tätigen, wenn sie keinen großen Gewinn erzielen.

 

Lange Rede, kurzer Sinn: Im Vereinigten Königreich und in einigen anderen Ländern kann man Feature Buy nicht verwenden. Möglicherweise werden sich in Zukunft noch weitere Länder dieser Bewegung anschließen.

Sollten Sie Feature Buy letztendlich verwenden?

Ob Sie den Bonus Buy in Spielautomat nutzen sollten oder nicht, hängt von einigen Faktoren ab:

 

  • Ihre Bankrollgröße.
  • Wie sehr Sie das Bonusspiel im Vergleich zum Basisspiel genießen.
  • Wenn Sie den Nervenkitzel der Jagd mehr genießen als die sofortige Befriedigung.
  • Wie diszipliniert Sie sind, wenn es um das Spielen geht.
  • Wenn Sie gerne große Auszahlungen anstreben.
  • Denken Sie daran, dass diese Option ein erhebliches Risiko darstellt. Ich empfehle Ihnen auf keinen Fall, das Feature Buy zu nutzen, wenn Ihre Bankroll nur 20 oder 30 € wert ist.

 

Andernfalls zahlen Sie im Grunde für ein teures Lotterielos. Sie erhalten weitaus mehr Spielspaß, wenn Sie die Walzen manuell drehen und Ihre Chance nutzen, den Bonus auszulösen.

 

Angenommen, Sie verfügen über ein ausreichendes Guthaben, sollten Sie abwägen, wie wichtig Ihnen das Feature ist. Wenn Sie neu in einem Spiel sind und das Basisspiel immer noch lieben, dann gibt es keinen Grund, diese Option zu nutzen.

 

Sie sollten auch bedenken, ob Sie zu problematischem Spielverhalten neigen. Wenn ja, sollten Sie sich bemühen, Bonuskäufe zu vermeiden.

 

Schließlich sollten Sie sich überlegen, wie viel Ihnen der Hauptgewinn bedeutet. Wenn Sie davon ausgehen, dass er nicht alles ist, können Sie Ihre Bankroll im Basisspiel viel weiter strecken.

Fazit

Es gibt unterschiedliche Meinungen darüber, wann Sie den Buy-in-Bonus nutzen sollten und wann nicht. Zunächst schlage ich vor, dass Sie die Spiele natürlich spielen. Wenn Ihnen das Basisspiel zu langweilig wird, sollten Sie den Bonuskauf mindestens einmal nutzen. Ob Sie es wieder verwenden, hängt davon ab, wie viel Sie gewinnen und/oder wie groß Ihre Bankroll ist. Insgesamt ist Feature Buy eine praktische Möglichkeit, jederzeit einen Bonus zurückzugewinnen. Sie sollte jedoch nicht die Grundlage für Ihre Glücksspielsessions bilden. Bevor Sie diese Spielautomaten spielen, sollten Sie sich vor allem mit den Regeln dieses Spiels vertraut machen. Dazu müssen Sie nur Wikipedia besuchen.

Ein neuer Boden im industriellen Look

Ein neuer Boden, der perfekte Start für einen frischen Look. Büroräumlichkeiten, das eigene Haus oder die Garage. Wenn man sich nach etwas Frischem und neuen sehnt, aber nicht direkt umziehen möchte, dann kann man am besten die eigenen 4 Wände renovieren. Verschiedene Bodenbeläge, Holzboden, Kunststoffböden oder eine andere Bodenbeschichtung können einem Zimmer ein komplett neues Bild geben. Wofür sollten man sich denn am besten entscheiden?

Ein Gussboden im industriellen Look

Ein glatter Boden im industriellen Look ist meist mit hohen Kosten verbunden. Wenn Sie sich für diesen Look entscheiden möchten, aber etwas Geld sparen möchten, können Sie einen Gussboden auch einfach selber verlegen. Ein Gussboden kann aus Polyurethan oder aus Epoxidharz bestehen. Wo liegt genau der Unterschied?

Ein Polyurethan Gussboden wird hauptsächlich aufgrund seines Designs verwendet. Der Boden ist sowohl für Büros als auch für Wohnungen geeignet, ist dabei pflegeleicht, farbecht, wasserfest und angenehm zu begehen. Ein Epoxy Gussboden ist sehr stark und beständig gegen Chemikalien. Dieser Boden eignet sich perfekt für industrielle Räumlichkeiten wie Fabriken und Werkstätten. Ein Gussboden ist sehr langlebig, hygienisch und einfach zu reinigen und sieht dabei auch noch sehr gemütlich aus. Er ist elastisch, dadurch sehr bequem und übernimmt die Umgebungswärme, wodurch er sich nicht kalt anfühlt. Somit auch perfekt geeignet für eine Fußbodenheizung.

Ein Fußboden muss übrigens nicht immer grau oder weiß sein. Es gibt Gussböden und andere Kunststoffböden in tollen Farben und Mustern. Wie wäre es mit einem Kunststoffboden?

Vorteile von Kunststoffböden

Es gibt verschiedene Formen von Kunststoffböden, die sich für verschiedene Räume und Zwecke eignen. Ein PU-Gussboden ist eigentlich ein Designboden, der einen industriellen Look hat, pflegeleicht ist und eine schöne Basis für ihr Interieur bildet. Entscheiden Sie sich lieber für eine strapazierfähigere Variante? Dann ist eine Bodenbeschichtung genau das richtige für Sie. Resistent gegen Feuchtigkeit, Chemikalien, Staub und Schmutz. Eine weitere tolle Variante, die einem den Charme einer industriellen Atmosphäre verleiht und dabei einfach selber gelegt werden kann, ist ein Gussboden. Haben Sie schon einen tollen Boden und benötigen nur noch das richtige Finish?

Bodenbeschichtungen als Top Layer

Eine Bodenbeschichtung macht ihren Boden resistent gegen Feuchtigkeit, Chemikalien, Schmutz und Staub und unglaublich strapazierfähig. Bodenbeschichtungen werden häufig in der Industrie, Lagerhallen, Garagen oder anderen industriellen Räumlichkeiten verwendet. Ihr Boden bleibt so jahrelang schön und die Reinigung ist viel einfacher. Natürlich gibt es verschiedene Formen von Bodenbeschichtungen, die sich für ihre Räumlichkeiten eignen. Eine rutschfeste Bodenbeschichtung macht ihren Boden sicher. Die Beschichtung erhält kleine verschmolzene ‘Sandkörner’, die die Oberfläche rutschfest machen. Das macht die Beschichtung weniger geeignet für den Wohnraum, aber hervorragend als Untergrund für Werkstätten und Fabriken. Auf dem Boden kann man durch die ‘Sandkörner’ einfach nicht so angenehm laufen.

Eine matte Bodenbeschichtung lässt sich da hingegen sehr gut auch im Haus auftragen. Das matte Finish sorgt für einen coolen Look und eine angenehme Oberfläche. Wenn Sie zufrieden sind mit dem Look ihres Bodens, dann bietet sich eine transparente Bodenbeschichtung an. Hierdurch wird der darunterliegende Boden versiegelt und gestärkt. Ein transparentes Finish kann selbst einen Betonboden in einen Wohnboden umwandeln. Eine Bodenbeschichtung stärkt und schützt den Boden, ist hygienisch und lässt vor allem noch Sicht auf den Unterboden.

 

 

 

 

1 2