Reform
Hier die Fragen und die Erläuterung zum Thema "Reform":
| Politik: sukzessive, planmäßige und gewaltlose Umgestaltung und Verbesserung bestehender Verhältnisse; |
| Synonyme |
|---|
| Neugestaltung |
| Neuregelung |
| Umgestaltung |
| Neuordnung |
| Reorganisation |
| Frage | Lösung |
|---|
| Änderung | Reform |
| Bezeichnung für Neuordnung, Verbesserung | Reform |
| Erneuerung | Reform |
| Erneuerung, Überarbeitung, z.B. des Steuersystems | reform |
| Grundlegende Veränderung | Reform |
| Innovation | Reform |
| neue Ordnung, Umgestaltung | reform |
| Neuerung | Reform |
| Neuerung, Neuheit | Reform |
| Neugestaltung | Reform |
| Neuordnung | Reform |
| Neuordnung, Umgestaltung | Reform |
| Neuregelung, Verbesserung | reform |
| planmäßige Neugestalltung | Reform |
| planmäßige Neugestaltung | Reform |
| Planmäßige Umgestaltung | Reform |
| Revolte | Reform |
| Revolte, Revolution | Reform |
| Revolution | Reform |
| Stadtteil von Magdeburg | Reform |
| Umbildung | Reform |
| Umbildung, Neugestaltung | Reform |
| Umgangssprachlich: Umgestaltung | Reform |
| Umgestaltung | Reform |
| Umgestaltung, Neuordnung | Reform |
| Veränderung | Reform |
| Veränderung des Bestehenden | REFORM |
| Verbesserung | Reform |
| Verbesserung des Bestehenden | Reform |
| Wende | Reform |
| Wiederherstellung oder erneuernde Umgestaltung eines Zustandes | Reform |
Zufällige Kreuzworträtsel Frage
Teste dein Kreuzworträtsel Wissen mit unserer zufälligen Frage:
Für die Lösung einfach auf die Frage klicken!